taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Der Senat fördert nun CTM, die Festival-Plattform für elektronische Musik und Club-Kultur – und lässt die Clubs sterben.
8.2.2020
Fakt oder Fiktion? Max Czollek lässt diese Frage in „Grenzwerte“ meist offen. Der Band ist voller Anspielungen auf die deutsch-jüdische Geschichte.
10.2.2020
Der Designer Jonny Banger druckt geklaute Logos und Zitate auf billige T-Shirts. Die Bank of England belohnt ihn dafür mit einer Gelddrucklizenz.
5.2.2020
In „Spuren des Terrors“ untersucht Heinz Wewer Briefe aus Konzentrationslagern. Er gibt damit den Opfern ihre Geschichte und Individualität zurück.
27.1.2020
Es verschaltet experimentelle elektronische Musik mit Performance-Kunst und gesellschaftlichen Diskursen: das CTM-Festival in Berlin.
24.1.2020
Australische Expats sammeln Spenden für den Kampf gegen die Buschfeuer in ihrer Heimat –und wollen Berlin nebenbei zeigen, wie die junge Melbourner House-Szene klingt
Mit der Zuschreibung Global Pop kann die Künstlerin Lafawndah wenig anfangen. Dennoch durchbricht ihr futuristischer R & B-Sound kulturelle Grenzen.
22.1.2020