• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von Stefan Reinecke

Suchergebnis 21 - 40 von 2033

  • RSS
    • 15. 2. 2023, 19:45 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Sicherheitskonferenz-Chef über Ukraine

    „Auf Putin ist kein Verlass“

    Christoph Heusgen leitet die am Freitag beginnende Münchner Sicherheitskonferenz. Und fordert vorab die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine.  

    Christoph Heusgen

      ca. 414 Zeilen / 12406 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 13. 2. 2023, 18:53 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Soll Rot-Grün-Rot weiterregieren?

      Geht's noch?

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      und Simone Schmollack 

      Ist Rot-Grün-Rot weiter das populärste Bündnis in der Hauptstadt und muss weiter regieren? Oder hat Berlin den Wechsel gewählt? Ein Pro und Contra.  

      Jarasch, Lederer und Giffey

        ca. 164 Zeilen / 4902 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 13. 2. 2023, 17:56 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Linke nach der Berlin-Wahl

        „Vergleichsweise aufgeräumt“

        Die Linkspartei ist dem Abwärtstrend der Bundespartei entkommen. Jetzt beobachtet sie ersteinmal, was SPD und Grüne tun.  Stefan Reinecke

        Janine Wissler (r) und Martin Schirdewan (l) überreichen Klaus Lederer (2.v.r)und Katina Schubert (2.v.l) bei einer Pressekonferenz

          ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 10. 2. 2023, 14:04 Uhr
          • Gesellschaft
          • Podcasts

          Podcast „Bundestalk“

          Alles, was rechts ist

          Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet – und bewegt sich seitdem immer weiter nach rechts. Welche Zukunft steht ihr bevor?  

          Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Gareth Joswig, Sabine am Orde, Christian Jakob und Stefan Reinecke

            ca. 38 Zeilen / 1127 Zeichen

            Typ: Podcast

            • 3. 2. 2023, 17:22 Uhr
            • Gesellschaft
            • Podcasts

            Podcast „Bundestalk“

            Mach's noch einmal, Berlin

            In Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt werden. Die SPD liegt in Umfragen auf Platz 3, die CDU vorne. Was ist da los?  

            Die Köpfe der tazler*innen Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Tobias Schulze und Bert Schulz

              ca. 36 Zeilen / 1076 Zeichen

              Typ: Podcast

              • 28. 1. 2023, 09:28 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Lieferung von Kampfpanzern an Ukraine

              Der Westen braucht einen Plan B

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Bald rollen deutsche Leopard-2-Panzer über die Schlachtfelder. Weil der Krieg trotzdem noch lange dauern wird, braucht der Westen eine Strategie für mögliche Verhandlungen.  

              Ein Panzer vom Typ Leopard bei einer Schießübung

                ca. 188 Zeilen / 5634 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Kommentar

                • 26. 1. 2023, 16:20 Uhr
                • Gesellschaft
                • Podcasts

                Podcast „Bundestalk“

                Erinnerung und Opferkonkurrenz

                Am 27. Januar wird der Opfer der NS-Zeit gedacht – und dieses Gedenken verändert sich. Wie kann es aussehen angesichts postkolonialer Diskurse?  Stefan Reinecke, Klaus Hillenbrand, Charlotte Wiedemann

                Die Köpfe der taz-ler*innen Klaus Hillenbrand, Charlotte Wiedemann und Stefan Reinecke

                  ca. 36 Zeilen / 1064 Zeichen

                  Typ: Podcast

                  • 25. 1. 2023, 18:46 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Kampfpanzerlieferungen in die Ukraine

                  Das Wendemanöver des Kanzlers

                  Olaf Scholz begründet im Bundestag, warum Deutschland doch Kampfpanzer nach Kyjiw liefert. Und versucht die Angst vor einer Eskalation zu besänftigen.  Stefan Reinecke, Anna Lehmann, Tobias Schulze

                  Scholz im blauen Anzug geht zwischen Militärs mit Maschinengewehren und Sicherheitskräften

                    ca. 187 Zeilen / 5587 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 24. 1. 2023, 17:45 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    SPD-Chef zu Waffenlieferungen

                    „Es gibt keine roten Linien“

                    Lars Klingbeil verteidigt Olaf Scholz’ Haltung bei den Leopard-2-Panzern. Eine Eskalation des Kriegs durch deren Lieferung hält er für unwahrscheinlich.  

                    Blick in die Einstiegsluke eines Pnazers, daneben ein Maschinengewehr,Staub wird aufgewirbelt

                      ca. 300 Zeilen / 8971 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 23. 1. 2023, 18:55 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Kampfpanzer für die Ukraine

                      Mehr Waffen – und dann?

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Bei der militärischen Unterstützung der Ukraine scheint nur eine Devise zu gelten: immer mehr. Dabei braucht es auch Debatten über Ausstiegsszenarien.  

                      Ein Leopard-2-Panzer wirbelt Staub auf

                        ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 20. 1. 2023, 12:14 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Podcasts

                        Podcast „Bundestalk“

                        Welche Bundeswehr brauchen wir?

                        Der neue Verteidigungsminister steht vor einer schweren Aufgabe: Er soll die Bundeswehr reformieren, während in Europa ein Krieg tobt. Schafft er das?  

                        Die Köpfe der Parlamentsredakteur*innen Pascal Beucker, Anna Lehmann, Stefan Reinecke und Tobias Schulze

                          ca. 43 Zeilen / 1275 Zeichen

                          Typ: Podcast

                          • 19. 1. 2023, 17:22 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Amtsantritt von Boris Pistorius

                          Gelände voller Glassplitter

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Boris Pistorius tritt sein neues Amt an. Nie war es so schwierig, deutscher Verteidigungsminister zu sein, wie gerade.  

                          Die Verteidigungsminister Austin und Pistorius schütteln sich die Hände

                            ca. 66 Zeilen / 1961 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 16. 1. 2023, 16:06 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Rücktritt von Christine Lambrecht

                            Ein kurzer Brief zum langen Abschied

                            Christine Lambrecht wirft als Verteidigungsministerin hin und gibt den Medien die Schuld am Scheitern. Kanzler Scholz will die Nachfolge bald regeln.  Stefan Reinecke

                            Christine Lambrecht mit geschlossenen Augen

                              ca. 145 Zeilen / 4322 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 15. 1. 2023, 18:52 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Nahender Lambrecht-Rücktritt

                              Ende eines Missverständnisses

                              Kommentar 

                              von Stefan Reinecke 

                              Christine Lambrecht ist an keinem Skandal gescheitert, sondern an vielen Fehlern. Für Olaf Scholz ist der wohl anstehende Rücktritt gravierend.  

                              Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin, guckt aus einem Hubschrauberfenster

                                ca. 89 Zeilen / 2663 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                Typ: Kommentar

                                • 14. 1. 2023, 13:31 Uhr
                                • Kultur
                                • Buch

                                Soziologe Philipp Staab über Klimakrise

                                „Leben in einer Ära der Anpassung“

                                Wir sollten aufhören uns vorzugaukeln, dass wir in Zeiten des Fortschritts leben und uns eher den Problemen der Klimakrise widmen, sagt Philipp Staab.  

                                Menschen auf der Straße, die sich in Badekleidung von Wasserfontänen nassspritzen lassen

                                  ca. 311 Zeilen / 9309 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Politisches Buch

                                  Typ: Interview

                                  • 13. 1. 2023, 18:49 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Sahra Wagenknecht und die Linkspartei

                                  An ihrer Seite

                                  Sahra Wagenknecht spielt mit dem Gedanken, eine eigene Partei zu gründen. Was halten ihre AnhängerInnen davon?  Stefan Reinecke

                                  Ein mann ist zwischen anderen Demonstrierenden zu sehen, er hält ein Foto von Sahra Wagenknecht in der Hand

                                    ca. 371 Zeilen / 11102 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 13. 1. 2023, 18:46 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Bundeskanzler Olaf Scholz zu Lützerath

                                    „Da verläuft für mich die Grenze“

                                    Olaf Scholz verteidigt den Lützerath-Kompromiss und wünscht sich Proteste für Windräder. Ein Gespräch über Kampfpanzer und den Spaß am schnellen Fahren.  

                                    Olaf Scholz spricht. Er sitzt an seinem Schreibtisch im Kanzleramt

                                      ca. 627 Zeilen / 18784 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Interview

                                      • 13. 1. 2023, 16:07 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Zukunft der Linkspartei

                                      Trennt euch!

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Die Linkspartei hat lange einen inneren Pluralismus kultiviert. Doch jetzt sind die Widersprüche so groß geworden, dass eine Spaltung unabwendbar ist.  

                                      Portrait Sarah Wagenknecht

                                        ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 6. 1. 2023, 16:15 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Podcasts

                                        Podcast „Bundestalk“

                                        Die Krise der Linkspartei

                                        Die Linke ist im Niedergang. Ohne eine Abspaltung des Wagenknecht-Lagers wird sich daran auch nichts ändern. Kann die Partei noch die Kurve kriegen?  

                                        Die Köpfe der taz-Podcaster*innen Pascal Beucker, Anna Lehmann, Stefan Reinecke und Sabine am Orde

                                          ca. 35 Zeilen / 1036 Zeichen

                                          Typ: Podcast

                                          • 30. 12. 2022, 17:13 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Podcasts

                                          Podcast „Bundestalk“

                                          Was kommt 2023?

                                          Das neue Jahr beginnt mit den gleichen Fragen, mit denen das alte aufgehört hat: Wie geht es weiter in der Ukraine? Wie begegnen wir der Klimakrise?  

                                          Die Köpfe der tazler*innen Stefan Reinecke, Anja Krüger, Pascal Beucker und Ulrike Herrmann

                                            ca. 28 Zeilen / 828 Zeichen

                                            Typ: Podcast

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln