taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 32 von 32
Jonathan Meese sorgt für Chaos und tritt als Hitler auf, seine Mutter liest vor, Lilith Stangenberg verzweifelt: „Lolita“ im Schauspiel Dortmund.
18.2.2020
75 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung: Die Zeche Zollverein in Essen zeigt die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“.
23.1.2020
Das Museum Quadrat in Bottrop und das Museum unter Tage in Bochum untersuchen die Rolle der Farbe in der Gegenwartskunst.
10.11.2019
Das Kollektiv Technocandy wollte eine Anti-Rassismus-Klausel im Vertrag. Jetzt wird immerhin über Rassismus geredet – nur nicht miteinander.
14.2.2019
Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg stellt politische Arbeiten von Thomas Baumgärtel aus. Nach Drohungen steht die Schau unter Polizeischutz.
10.11.2018
Stefan Raab präsentiert bei seinem Bühnen-Comeback eine planlose Show. Da stellt sich die Frage: Warum macht er das überhaupt?
19.10.2018
Kay Voges hat für das Schauspiel Dortmund und das Berliner Ensemble eine aufwändige Doppelproduktion inszeniert: die „Parallelwelt“.
18.9.2018
Joseph Haydens „Schöpfung“ und das Infinte-Monkey-Theorem: Das Schauspiel Dortmund erforscht die Bedeutung digitaler Welten.
11.4.2018
In Düsseldorf zeigt Jan Böhmermann seine Ausstellung „Deuscthland“. Eine Reise per Virtual-Reality-Brille durchs Führerhauptquartier.
24.11.2017
Als Idyll mit Hang zur Dystopie: So sah der Fotograf Rudolf Holtappel das Ruhrgebiet. Er ist im Museum Unter Tage in Bochum zu entdecken.
25.10.2017
Chronist und Collagist Alexander Kluge hat seine erste Ausstellung und stellt dabei kühne Verbindungen zwischen historischen Ereignissen her.
19.9.2017
Ein Museum in Bochum will wissen, wie die erwünschte Kunst im Nationalsozialismus aussah. Es kontextualisiert sie mit „entarteter“ Kunst.
9.1.2017