taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 100
Digitalkonzerne bereiten sich auf das Metaversum vor, den Nachfolger des Internets. Wie genau es aussehen wird, ist aber noch unklar.
16.8.2021
Keine App wurde 2020 häufiger heruntergeladen als TikTok. Leicht wurde ihr der Weg an die Spitze dabei nie gemacht.
13.8.2021
Die taz-Redakteurinnen Lin, Jasmin und Malaika sprechen über den Clash der Essgewohnheiten. Über Erinnerungen, Essen und Migration.
Nachhaltigkeit ohne Digitalisierung funktioniert ebenso wenig wie Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit. Wissen wir schon? Dann machen wir's halt!
3.8.2021
Viele Antirassismusangebote helfen bei Konfrontationen von außen. Bei Critical Wellness dagegen geht es um körperliche und psychische Folgen.
26.7.2021
Kryptowährungen sind big, auch bei der Umweltbelastung. Die Politik könnte gestalten und vermitteln, kommt aber noch immer zu spät.
19.7.2021
Rassismus macht krank, alt und kaputt. Wer sich dagegen wehren will, dem könnte ein bisschen Critical Wellness helfen. Noch nie gehört? Hier entlang!
Vergangene Woche begann die Abschaltung des Mobilfunk-Standards der dritten Generation. Rückblickend lief es schon zu Beginn nicht gut.
5.7.2021
Pipelines und Krankenhäuser: Cyberangriffe treffen oft sensible Ziele – und die Zahl der Fälle steigt, vor allem wegen der Sicherheitslücken.
24.6.2021
Vor einem Jahr ging die Corona-Warn-App an den Start. Ein wirklicher Erfolg wurde sie nie. Auch weil es andere Konkurrenten gab.
20.6.2021
Der Telegram-Account von Verschwörer Attila Hildmann ist in Teilen gesperrt. Unbekannt ist aber, wer die Sperrung vorgenommen hat.
10.6.2021
Seit in Israel wieder Raketen fliegen, fragen sich unsere Podcasterinnen: Wie schauen wir als Menschen mit Migrationsgeschichte auf diesen Konflikt?
In dieser neuen Kolumne geht es um Digitalisierung und Hypes, in Deutschland und weltweit. Und da fangen wir doch gleich mal mit Lösegeld an.
7.6.2021
Antonio García Martínez sollte Apples Werbeplattform voranbringen. Doch nach dem Protest von Mitarbeiter:innen musste er wieder gehen.
30.5.2021
Es gibt genug Gründe, „Friends“ als schlecht gealtert zu bezeichnen. Doch für wahre Fans der Millenial-Sitcom ist jedes Aber nebensächlich.
26.5.2021
Internet-Memes wie das Video „Charlie Bit My Finger“ werden jetzt mittels digitaler Zertifikate teuer verkauft. Aber auch hier gilt: Vorsicht Hype!
25.5.2021
Das Video der brutalen Attacke auf einen Syrer in der Erfurter Straßenbahn hat viele entsetzt – auch weil es zeigt, wie es um die Zivilcourage steht.
Wer sich das Studium nicht leisten kann, hat seit 1971 Anspruch auf BAföG. Heißt das Chancengleichheit für alle? Fünf Erfahrungsberichte.
10.5.2021
Auf Instagram gibt es Accounts von Kindern, die zu jung für die Plattform sind. Für sie soll eine altersgerechte Version kommen. Davor wird auch gewarnt.
4.5.2021