taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tritt zurück. Er war ein Politikertyp, der am liebsten im Verborgenen agierte.
1.4.2025
Donald Trump verbannt eine lange Liste an Wörtern aus dem Sprachgebrauch von US-Behörden. Auch in der DDR war das ein oder andere Wort überflüssig.
23.3.2025
Die Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften sind unterbrochen. Ein Pro und Contra zu den Forderungen beider Seiten.
19.3.2025
Der Fonds Sexueller Missbrauch steht vor dem Aus. Dabei war lange bekannt, dass die Hilfseinrichtung ein großes finanzielles Loch hat.
16.3.2025
Frauen sind weich und Männer hart – das ist ein Klischee. Und dennoch sind es Männer, die im 21. Jahrhundert Kriege führen. Frauen sind dabei Opfer.
8.3.2025
Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer ist nach wie vor groß. Was hilft? Mehr Kitaplätze, Reformen auf dem Arbeitsmarkt und beim Steuerrecht.
7.3.2025
Weniger als ein Drittel des nächsten Bundestags wird aus Frauen bestehen. An diese Unterrepräsentation dürfen wir uns nicht gewöhnen.
28.2.2025
Den Tate-Brüdern wird in Rumänien Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung vorgeworfen. Trotzdem konnten die beiden Trump-Fans in die USA ausreisen.
27.2.2025
Ein einziges Plakat der AfD hängt einsam in der Schönhauser Allee in Berlin – beschmiert ist es noch dazu. Gar nicht übel, oder?
21.2.2025
Nur jede zweite arbeitende Frau kann eigenständig ihre Existenz sichern. Es braucht gerechte Löhne. Aber Frauen müssen auch Karrieren einfordern.
16.2.2025
Eiswürfel-spuckende Riesenkühlschränke und Doppel Whopper, aber keine Eier? Da war die DDR dem Trump-Land einen weiten Schritt voraus.
15.2.2025
Busse und Bahnen sind zur öffentlichen Telefonzelle geworden. Ist man spießig oder humorlos, wenn man sich ein Verbot zu lauter Handynutzung wünscht?
10.2.2025
Der Bundestag hat das Gesetz gegen sexuelle Gewalt an Kindern verabschiedet. Zu verdanken ist das der Missbrauchsbeauftragten Kerstin Claus.
4.2.2025
15 Jahre nach dem Bekanntwerden der massenhaften Missbrauchsfälle in der Kirche liegt jetzt ein Gesetz vor, das sexuelle Gewalt bekämpfen soll.
31.1.2025
Der antifeministische Backlash ist in vollem Gange. Doch Frauen sind keine wehrlosen Wesen, die sich in die Vergangenheit zurückkatapultieren lassen.
„Die Zeit“ hat die feministische Kolumne „10 nach 8“ eingestellt. Bald kommt eine Anthologie der Texte.
26.1.2025
Wäre unsere Autorin reich, würden ihr gar nicht genug Wünsche einfallen, um viel Geld auszugeben. Zeit, sich die Superreichen mal genauer anzuschauen.
25.1.2025
In diesen Tagen wird an die Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert. Beim Auftakt in Berlin fordert Olaf Scholz, wehrhaft zu sein.
23.1.2025
Offenbar sind die Vorwürfe sexueller Belästigung gegen den Grünen-Politiker erfunden. Damit wurde der #MeToo-Bewegung erheblicher Schaden zugefügt.
19.1.2025
Die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag streichen? Bei Faulpelzen ist das sicher angebracht. Aber die meisten Kolleg:innen machen nicht blau.
7.1.2025