Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.10.2025 , 12:07 Uhr
Zu kritisieren ist auch meiner Meinung nach angebracht. auch wegen vereinzelt auftretenden Falschmeldungen. Habe ich selbst erlebt, mindestens Zweimal, in sehr großen Zeitabständen. Der zweite Fall wurde damals zu meiner großen Freude umgehend in der nächsten taz richtiggestellt. Trotzdem werden die Öffentlichen gebraucht - ein Anker der Seriosität im Falschwahrheitenverbreitungszeitalter.
zum Beitrag30.10.2025 , 12:48 Uhr
Bei aller berechtigten Kritik sind die öffentlichen Sendeanstalten meiner Ansicht nach schützenswert. Jetzt, wo sogar wikipedia eine willkürlich beeinflussbare Konkurrenz bekommt, wird das deutlich. Egal wie schwer das auch ist, irgendeiner Informationsquelle muss man vertrauen, im Zweifel mehr als allen anderen. Gut, wenn es dann noch anerkannt seriöse Quellen gibt.
zum Beitrag15.12.2022 , 11:32 Uhr
Besonders der erzeugte Energieüberschuss ist leider der größte Witz, stellt man sich die Versuchsanlage in Kraftwerkgröße vor. Ein geradezu unglaublich flacher Witz.
zum Beitrag