Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.04.2021 , 12:13 Uhr
Schön wie hier von sich selbst auf alle anderen geschlossen wird. Ist ja ok wenn für Sie der Kommentar belanglos ist. Aber stellen sie sich vor, es gibt tatsächlich Menschen, die diesen Kommentar bereichernd, interessant oder auch einfach nur amüsant finden. Nur weil Sie mit Philosophen und deren Zitaten um sich schmeißen können, heißt das nicht dass sie allgemeingültige Urteile über einen Text treffen können. Zusätzlich zu ihrem Interesse an Philosophie sollten Sie eventuell auch in Betracht ziehen, sich mit dem Thema kulturelle Aneignung in all seiner Komplexität auseinander zu setzten, bevor sie uninformierte Kommentare dazu verfassen. GaLiGrü
zum Beitrag09.12.2019 , 13:09 Uhr
Haben Sie sich unsere Gesellschaft schonmal angeschaut? Die im Text beschriebenen Strukturen, Vorurteile und Kategorisierungen durchziehen unseren Alltag auf allen Ebenen. Auf eben solche Ungerechtigkeiten und strukturelle Diskriminierung hinzuweisen ist notwendig um diese Strukturen aufzudecken und zu durchbrechen. Dafür muss man eben diese Kategorien und Vorurteile auch nennen können. Weiß oder Alman als Kategorisierung ist kein reverse Racism (that doesn’t exist sorry) sondern beschreibt lediglich eine in unserer Gesellschaft privilegierte Position.
zum Beitrag09.12.2019 , 01:51 Uhr
Kenne diese Systematik nur zu gut von mir selbst. Bin selbst keine PoC und merke so oft wie ich stärker darauf reagiere (genervt/irritiert bin) wenn es PoC‘s sind die „laut“ sind. Verstärkt wird die Irritation dann, wenn auch noch eine andere Sprache gesprochen wird. Ich muss jedesmal reflektieren warum ich jetzt irritiert bin und ob es wirklich angemessen ist so zu reagieren oder ob es eher meine internalisierten Rassismen sind, die das auslösen. Denke das geht ganz vielen anderen auch so weil ich beobachte es auch sehr häufig wie Leute unangemessen stark auf vermeintliche Störung reagieren, wenn diese von PoCs kommt. Vielen Dank für diesen sehr interessanten und humorvollen Text!
zum Beitrag