Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.10.2019 , 21:19 Uhr
Zum Thema Homöopathie und dass die Wirksamkeit der Homöopathika nicht wissenschaftlich geprüft sei. Hier ist zu bemerken, dass die Kinderheilkund, genau wiedie Homöopathie, eine reine Erfahrungsmedizin ist und ebenfalls nicht wissenschaftlich fundiert. Grund hierfür ist: an Kindern dürfen per Gesetz keine Versuche vorgenommen werden. Soll mann jetzt die Kinderheilkunde aus der Kassenleistung streichen? Wie heute üblich hat ein Arzt laut Verordnung eines Herrn Spahn tatsächlich 7(sieben) Minuten Zeit sich mit einem Patienten zu befassen. Wie soll das gehen. Da ist das Gespräch bei einem Homöopathen und der verabreichen Globuli vielleicht dann doch einem Heilungserfolg zuträglicher als der Abfertigungsmedizin. Mann sollte immer prüfen, wem nutzt solch eine Kampagne.
zum Beitrag