Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
18.09.2018 , 01:21 Uhr
SPD ist jetzt in der Schlüssel-Position und kann viele Wähler zurück gewinnen. Dass die CDU mit Herrn Rüddel Schadensbegrenzung betreibt, da sie ihre Prohibition nicht mehr aufrechterhalten können, wundert mich nicht wirklich. Gucken wir mal, noch mal in die jüngste Vergangenheit, welche Auswüchse die Prohibition mit sich führte. Polizei Berlin ermittelt 44% THC in Cannabis, bis heute ungeklärt was sie gemessen haben, LegalHigh, dronabidol, oder sonstiges, aber kein Marihuana. Haftstrafe für Kleinbauer, der seiner Kranken Mutter was angebaut hatte und ihr die beschwerliche Zulassung ersparen wollte. Patienten die insgesamt schwieriger und teurer Cannabis beziehen als Minderjährige beim Dealer um die Ecke. Diese Probleme basierten auf ideologische Konzepte und waren Wirkung der CDU/CSU Ursache.
Alkohol Tabak Cannabis Dampfen etc... Sollten generell durch Verkaufsverbote, Entziehung einer Handels-Lizenz, bestraft werden, wenn an Minderjährige der Verkauf nachweislich direkt stattgefunden hat. Ausnahmen währen dann Erziehungsberechtigte und nicht der Staat.
Modellprojekt: Apotheken sind für diese Studie ungeeignet, da der Preis eine maßgebliche Größe darstellen wird. Patienten die auf dem Schwarzmarkt sich ihr Cannabis kaufen, gibt es ja, weil es in der Apotheke entweder nicht vorrätig ist oder schlicht zu teuer ist. Für dieses Projekt, ist weiterhin kein Stadtteil alleine ausreichend und muss auf ein ganzes Bundesland ausgedehnt werden. Ich bin gespannt, was da nach für angebliche Studien im letzten Moment aus dem pharmazeutischen Hut gezogen werden. Interessant wird es auf jeden Fall.
zum Beitrag16.05.2018 , 15:11 Uhr
Politischer Selbstmord.
Die CSU hat sich selbst eine Grube gehoben.
Überzogene Polizei-Aktionen werden folgen.
Maßnahmen die mit dieser Generalvollmacht alle treffen wird.
Kiffer Linke AFDler Multikulturelle...
Alle die nicht in das Bild einer Lederhose passen.
zum Beitrag01.05.2018 , 12:04 Uhr
Leider haben wir CannaPhobe Abgeordnete im Bundestag.
SPD hat aber nicht genug Power, um diese Aussagen zurecht zurücken.
Dennoch, jeder sollte sehen wie krankhaft Cannaphob die Union ist.
Alexander Krauß, CDU/CSU
Bundestag Rede vom 22 Feb. 2018
"San Francisco hunderte und hunderte von Obdachlosen die überall rumliegen und wie Müll behandelt werden, es riecht überall nach Cannabis und Urin.
Jede Woche in den USA 1000 Opiattote.
Gesundheitlicher Notstand wurde ausgerufen. Drogen Epidemie durch harte Drogen weil eine liberalisierte Cannabis Politik dazu geführt hat.
Verbote verhindern schlimmeres.
Die beigefügten Zusätze seien nicht das gefährliche, sondern das Cannabis schadet der Gesundheit.
Der Staat muss Gesetze aufstellen, damit sich die Leute daran halten.
Drogendealer werden bei einer Legalisierung nur noch an minderjährige verkaufen und Crystal Meth anbieten.
Dealer werden nicht arbeitslos.
ca.1 Milliarde zusätzliche Kosten durch Cannabis Konsum für Gesundheit und Sozialsystem.
19500 Krankenhaus Behandlungen jedes jahr durch Cannabis."
Natürlich werden alle Fakten von der Union verdreht und Panik geschürt wo es nur geht.
So auch der Zusammenhang von Schmerzmittel auf Opium Basis, die in den USA die letzte große Heroin-Junkie-Welle auslöste.
Legal High User die in Cannabis Statistiken die KH Behandlungzahlen pimpen.
Streckmittel die für unbedenklich erklärt werden.
Die SPD kann sich jetzt klar positionieren.
Zu
Links Grün Liberal
oder
CannaPhob Glyphosat treu
zum Beitrag