Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Rübenzahl
Weltfremd und wenig zielführend...
Irgendwo in China und Neuseeland hört man gerade jemanden lachen. Ach nein, es ist zu laut auf der Party.
Hätte sich ein Virologe zu Zero Covid äußern dürfen, hätte er geschrieben: "Sehr gute Idee! Lockdown mit Plan für danach! Infektionszahlen auf Null drücken, dann wieder öffnen und konsequent jeden neuen Fall nachverfolgen und isolieren. Was ich schon im Frühjahr sagte."
zum BeitragRübenzahl
[Re]: Warum darf man als Nichtbetroffener keine Witze über Betroffene machen?
zum BeitragRübenzahl
Was soll denn dieses "alternde" gleich im ersten Satz? Ist das nicht Altersdiskriminierung? Ist so eine Herablassung nicht das Mittel des alten weißen Mannes?
zum BeitragSind das die journalistischen Standards der TAZ? Gehört so ein Kommentar nicht auf Twitter? Ist "sexistisch" jetzt die neue Modebeleidigung? Und ist Bollywood rassistisch, weil es der europäischen Kunst keinen Raum gibt?
Fragen über Fragen...
Rübenzahl
[Re]: Das Wort "Bewunderer" am Ende des Gedichts in Beziehung zu "Macht" und "strukturelle Opposition passiver Frauen" zu setzen ist wie das Lachen eines Kindes mit der oppressiven Liguration marginaler Misanthropie vergleichen - ganz schöner Blödsinn.
Mal die Bedeutung von "Bewunderung" nachschlagen.
zum Beitrag