Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.11.2025 , 05:48 Uhr
Kann derjenige auch nicht. Die Frage ist was projezieren die Opfer auf andere Männer. Einen "Mit"Täter oder einen Helfer. Ersteres wird natürlich bestritten und abgelehnt, zweiteres sicherlich nicht unbedingt. Einsicht ist einfach Reue nicht.
zum Beitrag27.11.2025 , 05:30 Uhr
akzeptiert und👍 Mittäter und unterlassene Hilfeleistung sind allerdings zwei Dinge
zum Beitrag27.11.2025 , 05:14 Uhr
Das Problem sind an sich schon die Lager Männer und Feministen aufzumachen, wie auch der Hinweis von den Kollegen nicht in einen Topf geworfen werden zu wollen mit toxischen Männern. Wenn Sie schon die Lager aufmachen, schlußfolgern Sie auch logisch: Sie werden auch mit anderen Feministen in einen Topf geworfen und es wird gefordert Einfluss auf deren Verhalten zu nehmen. Der Unterschied zwischen einer Forderung und einer Bitte ist dem anderen Entscheidung zuzugestehen. Selbstwirksamkeit, die "Männer" ich würde eher sagen Menschen brauchen. Allerdings würde ich mir nicht allzu schnelle Erfolge erhoffen das ganze ist eher eine langsame Kettenreaktion. Am Ende der Kette erreicht es wirkliche Täter. Mich würde dennoch interessieren wie Sie sich "unsere" potentiellen konkreten Handlungen vorstellen, abgesehen von mitgefühlvollen Worten..?
zum Beitrag27.11.2025 , 05:00 Uhr
Was würdest du dem betroffenen Mann den sagen?
zum Beitrag27.11.2025 , 04:40 Uhr
Eiertanz... haha
zum Beitrag26.11.2025 , 07:15 Uhr
Indem alle neue Tugenden entwickeln. Also Aufklärung.
zum Beitrag26.11.2025 , 06:47 Uhr
mir auch
zum Beitrag26.11.2025 , 06:47 Uhr
so wahr
zum Beitrag