Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.10.2025 , 15:04 Uhr
Ja, das Fernsehpublikum hat nicht Ihren tollen Durchblick, sondern ist völlig unbedarft. Warum dann nicht mit Diskussion und Fakten für Aufklärung sorgen? Hat das doofe Publikum kein Recht, was dazuzulernen? Vielleicht ist der eine oder andere durchaus dazu in der Lage, kann man in einer Demokratie schon mal probieren. Wer die Diskussion mit der anderen Seite verweigert, erweckt den Eindruck, dass es ihm an überzeugen Argumenten mangelt. Gar nicht gut.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:22 Uhr
Alle gegen die , das finde ich okay.
Mit diskutiert man nicht, denn sie verbreiten nur Hass und Hetze, stacheln Bürger gegeneinander auf und verbreiten hemmungslos die krassesten Lügen. Dem sollte man unbedarfte Bürger nicht aussetzen.
Probiere diese super Argumentation mal wahlweise mit "linksgrün versifften Anarchos", "CSU-Leuten", "Pali-Aktivisten", Trump-Anhängern", "Rassisten", "Putin-Knechten", "Hamas-Verstehern" aus. Funktioniert eigentlich immer. Nur mit "FC Bayern" will mir das nicht glatt von den Lippen. Da müssen wir noch etwas dran feilen.
zum Beitrag