Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.09.2025 , 10:44 Uhr
Schon zu Beginn des Prozesses der Zerschlagung der Bahn haben Eisenbahn Fachleute gewarnt .Die Bahn funktionierte wie ein großes Uhrwerk,bei dem ein Rädchen mit den restliche Uhrwerk genau abgestimmt sein muss,um als komplexes Ganzes zu funktionieren.Aber Politiker und selbst ernannte Besserwisser wie Mehdorn konnte die Zerschlagung des bis dahin noch relativ gut funktionierten Systems Bahn ,ja nicht schnell genug gehen.Fachschulen und Fachstudiengänge für das System wurden abgeschafft und durch sogenannte Wirtschaftsfachkräfte ersetzt."Tafelsilber" wurde verschleudert und je nach Besetzung in der Konzernspitze,ging es einmal Hü und einmal Hot.Kenner des Systems Bahn haben nur mit dem Kopf geschüttelt und den weiteren Niedergang vorher gesagt .Wenn die dabei sinnlos vergeudeten Gelder wieder in einen gesamt Komplex Bahn investiert worden wären und dazu wieder Verkehrs Fachschulen fortgeführt worden wären ,ständen wir heute nicht vor so einem Trümmerhaufen Bahn.Die vielen anderweitig versuchten Wege der nun zahlreich gescheiterten Bahnvorstände sprechen doch wohl eine eindeutige Sprache.Aber statt sich Fehler einzugestehen experimentiert man lieber bis zum endgültigen Niedergang.
zum Beitrag