Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.07.2019 , 00:17 Uhr
"Viermal so laut empfunden wie zulässig." Gefühlte Wahrheit - die TAZ am Puls der Zeit. Gibt es schon Alu-Hüte im TAZ-Shop?
zum Beitrag07.07.2018 , 13:10 Uhr
Sehr geehrter Herr Donath, Sie erwähnen Sandormorch (ist doch richtig geschrieben mit zwei "r"?) und das dort viele ukrainische Intellektuelle erschossen wurden. Nach meinen Kenntnissen sind dort Russen und Angehörige weißrussischer, ukrainischer, polnischer, finnische und einiger anderer Minderheiten ermordetet wurden. Wieso setzen Sie diesen Fokus? Warum finden Sie speziell die Ukrainer besonders erwähnenswert? Mit freundlichen Grüßen, Dr. Sandra Lust
zum Beitrag28.07.2016 , 14:56 Uhr
Als ehrenamtlicher Deutschlehrer für MigrantInnen kann ich Frau Wagenknecht nur zustimmen: Viele meiner SchülerInnen haben kaum Schulbildung, sie haben ihre Länder als Halbwüchsige verlassen, sie sind seit vielen Jahren auf der Flucht. Die meisten haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Einige können in ihrer Muttersprache weder schreiben noch lesen. Sie sind hochmotiviert, sie sind klug - aber wie sollen sie die nötige Bildung nachholen? Wer wird sie jemals einstellen? Wer wird ihnen eine Lehrstelle geben? Ich gebe Frau Wagenknecht recht, es braucht eine große Anstrengung und viel Geld, um solchen Menschen die Chance zu geben, die sie verdienen. Vor solchen Problemen die Augen zu verschließen, heißt, den Rechten in die Hände zu spielen.
zum Beitrag03.05.2016 , 11:38 Uhr
Rechtsradikale Terrortruppen werden nicht entwaffnet, sondern sperren gemeinsam mit der Polizei einen Platz ab. Horror.
zum Beitrag16.03.2016 , 15:30 Uhr
Nirgendwo sonst im Internet gibt es Hinweise auf die von Euch genannten 5% Wirkungsgrad, nicht mal auf der Homepage des Unternehmens selbst. Alle anderen genannten Informationen stammen vom August 2014. Unglaublich schlamplig recherchierter Artikel!
zum Beitrag