Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.07.2025 , 09:18 Uhr
Vielen Dank für den Artikel! Ich bin entsetzt über die ARD. Sie lädt am Gedenktag des Attentats auf Hitler eine rechtsradikale Politikerin zum Interview ein und wirbt in der Mediathek mit dem Konterfei dieser Person. In der Tagesschau selber folgt dem Beitrag über das Interview direkt der Beitrag zum 20. Juli, wo der Bundespräsident dazu aufruft, sich den Rechtsradikalen in den Weg zu stellen. Genau das hat das Zentrum für politische Schönheit gemacht. Die Kritik an der Gruppe lenkt vom eigenen Versagen ab.
zum Beitrag21.07.2025 , 20:10 Uhr
Danke für den guten Kommentar. Interessant finde ich auch, dass die ARD am Jahrestag des 20. Juli der rechtsextremen Weidel eine Bühne bietet und in der Mediathek ihre Tagesschau-Sendung mit einem Weidel-Konterfei bewirbt. Einfach nur zum K...
zum Beitrag16.08.2015 , 12:51 Uhr
Tolle Aktion der Klimaaktivisten, armseliges RWE. Die Polizei hätte sich mehr zurückhalten sollen, vor allem nachdem die Grube bereits besetzt war.
Auf dem Video des WDR in der aktuellen Stunde vom 15.08.2015 ist zwischen Minute 8:42 und 8:50 deutlich der völlig überzogene Angriff eines Polizeibeamten mit Pfefferspray zu sehen. http://www.ardmediathek.de/tv/Aktuelle-Stunde/Aktuelle-Stunde/WDR-Fernsehen/Video?documentId=30078796&bcastId=7293524
zum Beitrag16.08.2015 , 12:45 Uhr
Es geht hier nicht um simplen Gesetzesbruch wie Hausfriedensbruch, sondern um zivilen Ungehorsam. Dieser ist nötig angesichts der Zerstörung unserer Umwelt durch die Klimagase.
Der Vergleich der Klimaaktivisten mit Einbrechern ist töricht. Welchen persönlichen Nutzen hat denn der Klimaaktivist? Im Gegenteil, er riskiert für das Allgemeinwohl sehr viel wie zum Beispiel seine körperliche Unversehrtheit. Einem Einbrecher geht es nur um sein persönliches Wohl.
zum Beitrag