Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
dada
und sie machen das beste was sie tun können, sie entziehn sich dem wahnsinn, entziehen ihm das futter und was macht der westen (teilweise)? er macht reflexhaft die grenzen dicht!
zum Beitragdada
[Re]: Und wieviel Anbaufläche für die Produktion von Alkohol verjubelt wird
zum Beitrag-duckenundweg
dada
Dass die Motive des Republikaners Paul nichts mit dem von mir geschriebenen zu tun haben, kann ich mir denken, Anlass zum reflektieren hat er gegeben.
Erklärtes Ziel der US amerikanischen Regierung ist Putin(russland) zu besiegen und zwar so dass eine wiederholte Agression auf einige Zeit unmöglich ist. Das geht weit über die Verteidigung der Suveränität der Ukraine hinaus
Die Ukrainer sollen das erledigen. Ist das nicht ein Stellvertreterkrieg?
Also ist eine baldiges Ende der Gewalt und des Leidens der Ukrainer und der russischen Soldaten nicht das oberste Interesse.
Es lässt auch die Vermutung zu, dass das Scheitern von Verhandlungen nicht allein von Russland verursacht wird (was auch Chomsky sagt)
Wollen wir das?
Wollen wir es den Ukrainern zumuten Putin soweit zu besiegen?
Oder wollen wir nicht lieber Frieden oder wenigstens einen Waffenstillstand und vertrauen darauf, dass die Russen es selbst schaffen den russischen Imperialismus zu überwinden?
Wir können sie ja dahingehend unterstützen.
Was Imperialismus angeht haben wir, auch wegen unserer Nähe zur USA genug mit uns selbst zu tun.
Tendenziell halte ich die Unterstützung der Ukraine auch für richtig, aber nur zur Selbstverteidigung, die Ideen der USRegierung gehen zu weit und sind gefährlich.
www.zdf.de/nachric...-russland-100.html
Auffällig der Beitrag über Blinken und Austin in Kyjiw, der alles relativiert.
zum Beitragdada
Und dann sollten wir uns doch mal überlegen warum ein Teil unserer Mitmenschen das Vertrauen in die offizielle "Wahrheit" verloren haben und lieber den Lügen von Rattenfängern glauben. Die Spaltung der Gesellschaft geht von solchen Manipulationen aus. Da sollten wir ansetzen, nicht die Betrogenen beschimpfen.
zum BeitragWer gelogen hat, darf nichts mehr zu sagen haben!
Vertrauensarbeit statt Zwang und diffamierung, damit wäre auch die Bühne für Besserwisser kleiner.
dada
[Re]: Argumente und Diskusionen? Meinem Eindruck nach wohl eher: Desinformation, Manipulation und Korruption von ganz verschidenen, eher nicht an Demokratie interessierten Seiten.
zum BeitragStellt Euch vor es schlössen sich Viele dem Streik an.
Solidarität sollte das Mindeste sein, für Alle die die Realität erkennen können...
dada
Eins der größten Probleme ist doch dass die meisten Informationen Marketinginteressen enthalten. TAZ und teilweise ÖR ausgenommen, aber das sind Nischen. Wer bildet uns, auch die Alten, nicht nur die Kinder?
zum Beitragdada
[Re]: Anarchie? Wo?
zum Beitragdada
Lasst uns was unternehmen!
zum Beitraghat irgenjemand, der sich gut auskennt, eine idee?
Ich bin sicher es wären viele dabei.
dada
[Re]: Holzbau schliest weder Laminatböden noch Styropordämmung aus, ist also genaugenommen nur hinsichtlich des Tragesystems der "Mssiv"bauweise vorzuziehen. Alles Andere müssen die Planer und endlich auch die Behörden (Feuchteschutz, Bauphysik) im Auge haben.
zum BeitragGuten Morgen
dada
super:
zum Beitraggegner sturmreif schießen und dabei geld verdienen!
die unmenschen haben es drauf
dada
gabs da nicht mal busse die den fahrstrom von oben bekamen?
zum Beitragwann wurde diese technik gleich nochmal als veraltet abgeschafft?
dada
Wenn Löbau Mitteldeutschland ist- wo ist dann Ostdeutschland?
zum BeitragOder ist die Mitte zwischen Nord und Süd gemeint? Ist dann Köln auch Mitteldeutschland?
Ja, das ist hystorisch aber aus der Zeit als Schland noch breiter war.
Können wir nicht "Ostdeutschland" sagen, auch wenn für manche da was negatives mitschwingt.
"Mitteldeutschland" finde ich gruselig.
dada
auf bildern bei der aktion vor einigen jahren ist THW als helfer bei der räumung zu sehen. dürfen die das oder müsen die sogar?
zum Beitragdada
Die so korrekte mehrheit sollte sich mal fragen warum die empörung erst so richtig beginnt, wenn eine® der ihren betroffen ist, mich gruselt das, alleine, selbst in der taz????
zum Beitragdada
es ist nicht die leiharbeit die krank macht sondern die bedingungen. höhere wertschätzung auch und vor allem bei der bezahlung und leiharbeit kann nicht nur auftragsspitzen abdecken sondern auch ein interessantes arbeitsleben bieten. so erlebt auf baustelle in norddeutschland bei einem Gas wasser installateur der sich überraschenderweise als leiharbeiter entpuppte. in Frankreich soll das auch gehen.
Vmtl mal wieder ein managmentfehler, hallo regierung!!!
zum Beitragdada
Menno.
Anarchie?
zum Beitragdada
wiso bezahlen wir kurzarbeit wenn der konzern in der lage ist aufzustocken???
zum Beitragdada
Warum muß ich eigentlich sogar in der TAZ immer wieder den Begriff "Anarchie" im Sinne von Chaos ertragen? Muß Euch wirklich jemand erklären was damit eigentlich mal gemeint war? wenn nicht könnt Ihr bitte, bitte mal aufpassen dass das nicht mehr vorkommt (Wikipedia schlägt "Anomie" vor). Bei den andern Medien handelt es sich vermutlich um (nachgeplapperte) Diffamierung einer Idee vor der Mächtige sowohl im Westen wie Osten gezittert haben und es vielleicht noch tun, bei Euch verstehe ich es nicht, noch mehr da ich vor ein paar Jahren bei Euch stalinistische Propaganda gegen Machno lesen musste und das gerade verziehen habe. Spaltpilzbefall?
zum Beitrag