Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.09.2025 , 17:57 Uhr
Nach anderthalb Wochen Eröffnung der A100, bin ich 6 Mal den Abschnitt gefahren und erst einmal Richtung Treptow in einen Stau geraten. Genau am Freitag im Berufsverkehr. Dieser Stau hat sich m.E. nur vom Dammweg und der Elsenstraße auf die A100 verlagert. Stadtauswärts muß ich mich nicht mehr durch Wohngebiete in Neukölln oder Treptow-Köpenick quälen um vom südlichen Brandenburg nach Kreuzberg und zurück zu kommen. Ich gewinne als Pendler pro einfache Fahrt 9 Minuten. Der Verkehr führt nl. nicht nur auf die Elsenbrücke zu, sonder auch nach Kreuzberg und Mitte. Die Wohngebiete in der näheren Umgebung des neu eröffneten Teilausschnitts werden deutlich entlastet. Wer nicht auf das Massenhappening im Berufsverkehr scharf ist, kann dieses durch freie Strassen in der Umgebung umgehen. Stadtauswärts hat es noch gar keinen Stau gegeben. Aber immer schön das Feindbild pflegen.
zum Beitrag