Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.07.2025 , 20:47 Uhr
Das Problem ist doch, dass die KI sich alles einverleibt und die billionenschweren US-Unternehmen keinen Künstler, Musiker, Zeichner oder was auch immer um Erlaubnis fragen, geschweige denn Lizenzen erwerben, um Kopien von Conny, anderen Kinderbüchern Musikstücken, Bildern usw anzufertigen. Wenn der Enkel von Oma Müller sich mal einen Sommerhit aus Versehen über einen Torrent kopiert, sind die Abmahnanwälte ratzfatz zur Stelle und die Oma abzumahnen oder zu Schadenseratz zu verdonnern, bei den US-Giganten ist die Justiz plötzlich ganz zahnlos. Bald gibt es keine Zeichner, Fotografen, Musiker, Dichter mehr, weil man das alles ja viel einfacher für viel weniger Geld von der KI bekommt. Und im Moment ist die KI ein reines Zuschussgeschäft, um uns alle abhängig zu machen. Und dann kommt der Moment, an dem kostendeckend agiert wird und KI plötzlich etwas kosten wird. Bin schon gespannt.
zum Beitrag