Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.07.2025 , 18:56 Uhr
Wie eigentlich immer, wenn die Rede von Barrierefreiheit ist, muss man sich auch hier fragen: (Nicht) Barrierefrei für wen?
Als vollblinder Mensch bin ich für die angeleinten Deckel sehr dankbar: Endlich fallen mir die Deckel nicht mehr herunter, endlich muss ich nicht mehr über den Boden kriechen, um einen derart verschollenen Deckel wieder aufzusammeln.
Übrigens sind auch 5 % der 97 % zurückgegebener Mehrweg-PET-Flaschen, bei denen der Deckel verlustig geht, eine nicht zu vernachlässigende Menge Plastik, zumal es hier ja um Mehrweg-PET-, Einweg-PET- und Tetrapack-Flaschen geht.
Ich halte die neue Deckelvariante also sowohl für sinnvoll als auch für nützlich und die beschriebenen Probleme habe ich bisher auch nicht gehabt - ich drehe mir den Deckel halt immer so, dass er beim Einschütten nicht im Weg ist.
Gleichwohl: Dass andere Personen mit dem Design ihre Schwierigkeiten haben, stelle ich nicht in Abrede. Pauschal mit Barrierefreiheit hat das aber eher weniger zu tun, oder vielmehr ist die Frage, für wen welche Design-Variante besser ist - im Grunde also ein Fall von Wasserbett-Effekt.
zum Beitrag