Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.04.2025 , 04:44 Uhr
Mademoiselle, ich habe mich wegen ihrem Beitrag extra registriert.
Super geschrieben und mir ergeht es genauso, das Fahrrad war schon seit meiner Kindheit mein Begleiter und ich hab viele Km abgerissen. Ich kann auch voll nachvollziehen was mit "Isoliert am Leben teilzunehmen, fernab von ungewollter Nähe" gemeint ist. Ich fahre ungern mit dem Bus oder der Bahn und laufen tuh ich auch eher auf nieder frequentierten Orten. Die meisten Menschen, besonders in der Stadt, sind eher auf sich und Ihr Handy fixiert und bekommen es nicht hin dem gegenüber passend und vor allem Fair zu begegnen. Auf dem Fahrrad, ist man als jemand der kein PKW-Schein besitz, dem etwas weniger ausgesetzt. Fahrradfahrer rufen teilweise in mir aber auch das Bedürfniss des kopfschüttelns aus, sowie auch andere Verkehrsteilnehmer... Man kann nicht alles haben.. Liebe Grüße
zum Beitrag