Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.04.2025 , 07:17 Uhr
Warum? Selbst in der TAZ Redaktion sieht man das anders. Beitrag vom 15.04.2015:
Politische Korrektheit Ich, Zigeuner Wer „Sinti und Roma“ sagt, glaubt, es richtig zu machen. Man kann aber auch „Zigeuner“ sagen.
Von Tibor Racz Stellen Sie sich vor, sie bestellen ein „Romaschnitzel“ oder „Ethnoschnitzel“ statt eines „Zigeunerschnitzels“. Klingt komisch, ist es aber nicht. So steht es in ungarischen Speisekarten. Die Ordnung politisch korrekter Begriffe hat ihre Fallstricke, und die Leute werden immer unsicherer, wie sie Angehörige dieser Ethnie nennen sollen. Ist es wirklich ein Zeichen von Aufklärung, die Begriffe Sinti und Roma zu verwenden? Nur weil „Zigeuner“ als eindeutiges Schimpfwort gilt?
zum Beitrag04.04.2025 , 06:57 Uhr
Vielleicht wäre es jetzt Zeit für die faschistische Hamas aufzugeben?
zum Beitrag03.04.2025 , 07:01 Uhr
„Die psychosozialen Zentren, die es für Geflüchtete gibt, können gerade einmal 3 Prozent der Erkrankten behandeln.“
Wo sollen die ganzen Psychologen denn herkommen?
zum Beitrag