Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.03.2025 , 00:25 Uhr
"Die Alternative wäre ein Leben im Wald" - das scheint der Kern zu sein. Hier ist es die Überzeugung, ein beF zu fahren, nebst allen Gadgets und positiven Erfahrungen angesichts der verbundenen Infra- und Wartungsstruktur des Herstellers; da sprang etwas über ins Emotionale, positiv, es passt offensichtlich zum Leben wie ein iPhone - warum auch nicht? Besser als nackt im Wald ;-) Passende Frage hierzu: warum habe ich hier als "Ökofetischist" noch immer einen Ölkessel aus 2017 im Keller? Ich mochte und mag Heizöl eigtl überhaupt nicht, doch: nach Sanierung, Neuaufbau und Optimierung der ganzen Anlage frisst das Ding nur noch 350 anstelle von 4500 Litern wie beim Vorbesitzer pro Jahr. Mit emotionaler Motivation, Holz für den Wasserkamin und optimierter Solarthermie läuft das ganz klasse bei mittlerweile 35 kWh/m², Tendenz weiter fallend. Heißt: ja, wir haben an einem Öler im Keller Gefallen gefunden, auch wenn noch nicht perfekt. Bringt aber genau in den Momenten den unverzüglichen Komfort, wenn die Sonne nicht scheint, es schweinekalt ist, das Brennholz nicht im Korb liegt und man trotzdem warm duschen möchte. Passt zum Artikel.
zum Beitrag