Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.02.2025 , 09:30 Uhr
Es gibt dazu zwei Perspektiven:
a) es gibt eine riesige Flotte von Gebrauchtwagen, die weiterhin bewegt werden. Ich kann heute für unter 5.000 Euro bei mobile.de ein Angebot von knapp 100.000 Fahrzeugen finden, während ich in der gleichen "Preisklasse" nur 200 BEV (vollelektrische Fzge) finden kann. Kann/möchte ich also nur soviel Geld ausgeben, ist die Wahl eines Verbrenners praktisch zwangsläufig notwendig. Ob sich das in 20 Jahren zB umgedreht haben wird, also deutlich mehr BEV als Verbrenner im unteren Pressegment im Gebrauchtwagenmarkt zu finden sind, wage ich zu bezweifeln.
b) es bleibt doch mir als Verbraucher überlassen, ob ich e-Fuels kaufen möchte, oder doch andere Spritsorten. Schon heute habe ich die Wahl, ob ich "Premium-Fuels" oder nur "normalen Sprit" kaufen möchte.
Sprich: der Preis regelt den Markt. Egal was manche "Meta-Studie" suggeriert...!
zum Beitrag