Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.07.2025 , 10:57 Uhr
Das wird in Frankreich sicherlich nicht wirklich gut aufgenommen werden. Wenn die Schere hier wieder nen Tick weiter aufgeht, dann werden die Unruhen heftiger als je zuvor. Aber Frankreich muss sparen, wo auch immer das gehen mag. Ich bin gespannt wie sich das auf die oberen 10.000 auswirken wird. Mein Tipp: Ihr wisst es eh bereits. Wir waren vor kurzem erst wieder in Frankreich, am Atlantik. In rund 10 Marinas überschlagen 20.000 Boote und die Mehrzahl davon über der 500K Grenze. In allen Orten, geschlossene Feriendomizile, der Rest der Städte menschenleer. Erst in der Urlaubszeit kommen die "schönen" und Reichen, machen für 3 Wochen die Läden hoch und danach wieder runter. Ich denke da ist sehr viel Vermögen, dass besser eingesetzt werden kann.
zum Beitrag29.01.2025 , 16:59 Uhr
Im Profibereich wird sie keine Gegnerinnen finden. Dort wird ein Kamp nämlich vereinbart und alleine die beteiligten Parteien sagen ob sie miteinander kämpfen wollen. Der Anreiz sind dann eben sehr hohe Summen. Aber gegen einen männlichen Körper zu gewinnen, ist im Boxen für eine Frau aussichtslos! Irgendwie ein Witz. Echte Gleichberechtigung wäre mal eine Idee!
zum Beitrag24.01.2025 , 08:33 Uhr
Hier aufzuschließen und sich unabhängig zu machen, wie es kürzlich ein leicht desorientierter Minister von sich gab, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Nein, nicht ganz. Man könnte den Haushalt oder besser die Haushalte der EU aufstocken, die Unis massiv unterstützen, das Militär an die Unis bringen wie auch unlängst gefordert und in ein paar Jahrzehnten könnte man dann mit den großen Jungs spielen. Ja, Jungs. Ihr kennt sie ja alle und die Frage muss man stellen, wollen wir das? KI kann ganz coole Sachen machen. Wird immer leistungsfähiger und wird unsere Welt in einem Teil der Belange verändern. Alles wird einfacher, alles wird schwieriger. 500 Milliarden und fast eine Million Homeless People. 500 Milliarden und 25 Millionen ohne Krankenversicherung usw. Ich denke - kein Modell zum Nacheifern!
zum Beitrag24.01.2025 , 08:19 Uhr
Damals wie heute ein sehr feiner Zug eines ziemlich intelligenten Menschen. Hoffentlich kann er die Spenden in irgendeiner Form abschreiben und die XXX Regierung so daran beteiligen.
zum Beitrag