Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.03.2025 , 10:46 Uhr
Warum gescheitert? Die Grünen haben doch jetzt nicht viele Stimmen verloren. Irgend wer musste doch zur Linken überwandern. Vor der Wahl war die Gefahr das die Linken es nicht über die fünf Prozent nicht schaffen. Ohne die Linken hätten andere Parteien mehr Sitze im Bundestag. Der letzte Wahlkampf war schon richtig, von den Grünen.
zum Beitrag03.03.2025 , 07:02 Uhr
Ich schätze, grüne und linke. Sind in der alternativen Blase viel vertreten. Und es wird stark strategisch gewählt. Die Linke ist im kommen, da die afd wächst und keiner will in der alternativen Blase Die Linke unter 5% sehen. Nach meiner Einschätzung wählen jugendliche nach Idiologien, aber lassen sich gut mit Inhalten überzeugen.
zum Beitrag13.02.2025 , 23:03 Uhr
Warum habe ich das Gefühl, dass sich die Anschläge häufen? Besonders im letzten halben Jahr scheint es plötzlich mehr zu werden. Irgendwie denke ich schon in Mustern – das kann doch kein reiner Zufall sein. Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass der gesellschaftliche und psychische Druck auf die Menschen zunimmt.
zum Beitrag09.02.2025 , 09:40 Uhr
Vielleicht sollte Frau Weidel öfter s auf ihr Frau / Partnerin angesprochen werden und in Verbindung zu den Partei Vorstellung gebracht werden. Wenn sie wirklich ihre Frau liebt, müsste sie doch irgendwann einknicken.
zum Beitrag05.10.2024 , 13:12 Uhr
Ich glaube hier stimmt etwas mit dem vergleichen nicht. 22 Prozent hört sich nicht nach einer Minderheit an. Und gleichzeitig alle ethnischen Minderheiten über eine Kamm zu scheren, finde ich auch nicht so richtig. Da es immer unterschiedliche kulturellen, wie auch situative Faktoren gibt, die Probleme mit sich bringe, wie auch keine Probleme. Ich finde es ist komplexer.
zum Beitrag