Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.09.2025 , 16:02 Uhr
Also bitte! Wenn das stets gleiche Bashing seit den 80ern geklappt hat, warum soll es dann heutzutage nicht mehr klappen?!?
Die CDU war "schon immer" großartig daran sich an Sündenböcken abzuarbeiten seit den 80ern.
Wie kann dann das Volk auch noch erwarten, dass die Strategie geändert wird?
Der Wahlslogan von Adenauer lautete nicht umsonst: Keine Experimente.
Es ist alleine IHRER Region wirklich zu wünschen, dass so langsam mal beim ein- oder anderen Konservativen mal ein Groschen fällt.
zum Beitrag13.09.2025 , 15:54 Uhr
Wer es einfach nicht kapieren will, dass sich der Osten abgehängt gefühlt hat, nach der Wende, nach dem Treuhand-Skandal - und nach dem Wegzug der Jugend - der wird auch nie verstehen, warum es Landstriche gibt, die leider konsequent AfD wählen werden.
Wenn mir das Auto verübelt wird - ich aber ohne nicht zur Arbeit komme, und nur alle drei (!) Stunden mal ein Zug fährt, mit dem ich noch zweimal umsteigen darf - um zur Arbeit zu kommen, braucht sich der "da oben" nicht zu wundern, warum das böse, böse Volk - "die da unten" einfach weiter Contra wählt. ( Erlebtes Wochenende in Thüringen )
Dazu braucht es keine politischen Studien - sondern einfach mal ein Gespräch mit den "sturen" Wählern vor Ort.
Waging am See war nicht umsonst eine Weile "Grün" - und auch in anderen oberbayrischen Gemeinden wurde eben die PERSON vor Ort gewählt - und nicht der Großkopferte CSUler aus der Landeshauptstadt.
Die Persönlichkeit hinterlässt den Eindruck - nicht das Parteibuch. ( Frag nach bei der SED... )
Hat nur der "Wessi" noch nisch gabiert, wa?!? Zitat einer sächsischen Oma aus dem zeitweiligen direkten Umfeld.
zum Beitrag13.09.2025 , 15:46 Uhr
Schwimmen? Auf den Rücken drehen, dann kann sich die jeweilige -Alge bzw. -Pest nicht um die Waden schlingen. (Rettungsschwimmerlehre Ende der 80er )
Ökologische Katastrophe? Wird leider immer gerne angenommen - ist ja nicht so wichtig ob da ein paar Fischlein verrecken - die können ja auch von selbst in die Weser springen...
Es gab vor ein paar Jahren Bestrebungen einen Moorsee in Oberbayern an den Badestegen "vom Boden zu befreien" - schließlich sei es den badenden Touristen nicht zuzumuten in den Morast (!) zu treten...
Fango? Ja gerne - aber doch bitte nicht im Urlaub...
Dass die angesprochene Stelle übrigens direkt neben einem Naturschutzgelände lag, und ansonsten überwiegend zu drei´ Privatgrundstücken gehörte? Der Steg also gar nicht betreten werden durfte?
Stellen sich aber auch wirklich immer nur an, diese Ökologen!
zum Beitrag09.09.2025 , 20:56 Uhr
Kaum ist die SPD abgewählt - ist Deutschland - wie immer - dem Untergang geweiht.
Ob Treuhand - meines Erachtens nach einer der Hauptgründe für die AfD-Freude des "Ostens" - die Agenda 20.. an der ja lediglich Schröder gehabt haben soll - die sichere Renten-Lüge Herrn Blüms - das wiederholte Schröpfen der Pensionskassen - "zugunsten der Rente" - ach mir vergeht die Lust hier weiter zu machen.
1200 Zeichen sind einfach zu kurz in einem solch wichtigen Zusammenhang - wie der wiederkehrenden "Katastrophe" - die selbstverständlich (!) NUR die Union mal wieder retten kann...
zum Beitrag09.09.2025 , 20:48 Uhr
Lieber guter Kinoschlaf - als gar keine Nachtruhe! Herrlich - danke für diesen Humor!
zum Beitrag09.09.2025 , 20:46 Uhr
Stellen Sie sich vor, dass manche Menschen - zum Beispiel nach 120 Stunden Wechselschicht in zwei Wochen - verbunden mit dreimal Erste Hilfe leisten, einfach auch mal nicht über "Stereotypen" und anderen Unfug nachdenken möchten.
Von den 120 Stunden Wechselschicht waren 20 Überstunden? Warum? Damit das damals ehemalige Jugoslawien - aufgrund des Krieges überall - dennoch dringend benötigte Güter bekam.
Oh - Verzeihung. Der nächste Stereotyp, oder?
zum Beitrag08.09.2025 , 19:14 Uhr
Jo - Sie meinen so wie Freitag um 20.15 den Dienst beenden - und Samstag um 04.15 den Dienst beginnen schlafen gehen?!? 26 Wochen in einem Jahr so erlebt.
Und nein - nicht bei der Polizei.
zum Beitrag08.09.2025 , 19:12 Uhr
Verehrter Herr Barnie - gerade Beamte in den unterschiedlichsten Bereichen wissen sehr wohl, wie es ist, wenn jemand seine Macht an einem auslässt, und einem das auch noch ins Gesicht sagt.
Nennt sich Hierarchiedenken - und wird vollzogen von den Theoretikern - gegenüber den Praktikern.
Ist ja auch kein Unterschied, ob man vom Schreibtisch aus delegiert, oder die Situation vor Ort lösen darf - gleich ob Polizist, Feuerwehrmann - oder Zöllner der Gepäckkontrolle am Flughafen.
zum Beitrag08.09.2025 , 19:06 Uhr
Herzlichen Dank!
zum Beitrag08.09.2025 , 19:04 Uhr
Zum letzten Absatz: Gähn! Schlag nach beim Rehm-Verlag - Mobbing unter Beamten.
Von den gemobbten Beamten haben sich ca. 80% der Personen selbst gerichtet.
So auch 2017 auf dem Marienplatz in München selbstverbrannt.
zum Beitrag08.09.2025 , 19:01 Uhr
Interne Ermittler gibt / gab es in nahezu allen Behörden.
Aktuellstes Beispiel für den ewigen Privatieriserungs-Blödsinn: Korruption in der Ausländerbehörde der Stadt München - Angestellte wohlgemerkt, nicht Beamte...
Und zu Ihrer Thematik "Keine Gebärpflicht der Frauen im 3. Reich" - bitte Lebensborn googeln.
Danke!
zum Beitrag02.09.2025 , 15:46 Uhr
Genau! Und dann riestern wir, was sich nicht rechnet.
Was meinen SIE wohl warum wir in dieser wunderbaren Zeit leben, in der sich die Nach-Wende-Jahrgänge zum Teil gegen Kinder entscheiden durften?
Und bei den heutigen Zinssätzen bin ich bei Ihren Zinseszinsen ganz Ohr.
Stichwort dazu: Sparkassen-Verträge - Prämiensparen.
Und mit Verlaub:
Ich werde einer alleinerziehenden Freundin mit 2 Kindern, deren Vater keinerlei Unterhalt zahlt, weil halt Analphabet SOFORT zu einem Sparplan raten... :D
zum Beitrag02.09.2025 , 15:40 Uhr
Romantischer Blödsinn! Oder zahlt Google hier, in München - selbst Steuern?!? Nein, man zieht in die ehemalige Direktion der Post.
Steuern in Irland zu zahlen sind doch Peanuts. ;)
Und wenn Frau Mannesmann 2.500 ,--€ Miete im Monat bezahlen kann, und wir nicht, sind wir ja wirklich selbst schuld!
Bitte einfach mal bedenken, dass im Rechnungswesen stets ein Satz von 15% für den Gewinn einberechnet wurde.
Dies zu den "armen zu verkaufenden" Anteilen der ausländischen Unternehmen...
Man sieht, dass sie sich schon länger kein Jobcenter mehr angesehen haben.
Ich schau, obwohl Beamter, regelmäßig mal vorbei.
Einfach um mich zu informieren.
Es werden im gesamten Münchner Umkreis immer noch 168 Beamte im mittleren Dienst gesucht, in den verschiedensten Bereichen.
Problem: Bist a Fachidiot - dauert die Umschulung.
Quasi "Jobcenter" - halt nur auf andere Basis.
Europa - Bund - Land - Kommune
Es wäre angeblich nicht möglich nach unten zu wechseln - weil... genau!
zum Beitrag02.09.2025 , 15:34 Uhr
Angebot erhalten - Anfang der 2000er - in die Zollverwaltung zu wechseln, um Schwarzarbeiter "zu jagen" ( selbstverständlich jene aus dem Ausland )
Personalbedarf: 70.000 Kollegen bundesweit (!)
Wäre einer von 700 gewesen - man müsse ja irgendwie anfangen... :D
zum Beitrag02.09.2025 , 15:30 Uhr
Cool!
113.000 Beschäftigte für 84 Millionen?!?
Genau so ein geiles Ammenmärchen wie die 1100 Fälle, die wir in einer ehemaligen Behörde im JAHR abzuarbeiten hatten - waren halt 2400 Fälle im Jahr pro Person.
Auf die Antwort zur Erläuterung dieser Berechnung warte ich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr...
zum Beitrag02.09.2025 , 15:25 Uhr
Vor drei Wochen gab es einen wunderbaren Artikel, der darauf aufmerksam machte, dass wir alimentierten Beamten stets 15% über dem Bürgergeld-Bezieher zu verorten sind.
Da die CDU im Moment ja, wie immer, mal wieder zur Parole "Alles Faule!" zurückgekehrt ist, verschwand der Artikel nach drei Tagen wieder.
Die Vermögenssteuer wurde 1996 abgeschafft. Die Post 1998 Aktiengesellschaft.
Vorher kam ein Abteilungsleiter auf 7 Produktive. Am Schluß nervten mich 7 Manager damit, dass ich irgendwelche irrelevanten Besprechungen zu besuchen hätte, um hinterher zu fragen, was ich in der selben Zeit geleistet hätte...
zum Beitrag23.08.2025 , 20:48 Uhr
Schön, dass wir endlich - mal wieder - vom Alltagsrassismus reden. Wenn ich im Bus aufgefordert werde, auszusteigen, weil meine Nase jüdisch aussehe - von einem unverkennbaren Araber - muss ich mich als gebürtiger Münchner, selbstverständlich fügen, oder?!?
Statistik - alleine in München:
Über 1300 Angriffe gegen Juden - seit dem 07.10. Aber - insgesamt gerade mal 700 gegen Muslime.
Jeden Samstag - bis zum Regierungswechsel Propalästina auf der Leo - aber genau dreimal (!) eine Protestgruppe der Israelis auf der anderen Seite der Uni.
Drum mal ich mir die Welt, wie Sie mir gefällt, gelle?!?
zum Beitrag17.08.2025 , 11:00 Uhr
Deutschland hat Anfang 2024 28% des Europa-Haushaltes alleine getragen - bei 27 beteiligten Ländern...
zum Beitrag17.08.2025 , 10:59 Uhr
Schmarrn! Wir Bundesbeamte sind bereits lange vorher gefragt worden, ob wir daran mitarbeiten würden - klare Prämisse: Alle! - wirklich alle - erfassen, registrieren - und jene die nicht wirklich primären Schutz brauchen abzuweisen. Dublin-Abkommen.
Vorschlag eines "logistischen Vorlaufes" von ca. drei Monaten.
Wenn wir ca. April gefragt wurden, und unsere Haltung weggewischt wurde, braucht man sich über den Rest nicht mehr zu wundern.
zum Beitrag09.07.2025 , 16:17 Uhr
Danke!
zum Beitrag17.06.2025 , 12:16 Uhr
Habe auch noch Bankkaufleute in der Familie.
Sind die nicht hervorragend geeignet vollkommen fachfremd eingesetzt zu werden?!?
Was sind schon ein paar Milliard´"chen" gegen die politische Zukunft unseres Landes?!?
Die Politikverdrossenheit hat nun endlich einen Namen...
Möge er guten Weges vom Hofe reiten - aber sich endlich vom Acker machen!
zum Beitrag06.06.2025 , 21:16 Uhr
Das "Problem" ist, dass wir ca. ein Viertel der EU-Gelder alleine bezahlen, obwohl wir doch ca. 27 Mitgliedsstaaten haben.
Es gab ca. 2014 (!) eine Abfrage unter nahezu allen Bundesbeamten (also nicht Polizei, da damals Landesbehörden) - wie einer evtl. humanitären Notlage gegenüber getreten würde.
Durch die Bank rieten wir dazu, jedweden Einwanderer zu registrieren und zu erfassen, EGAL wie lange es dauert.
Mit einem einzigen Handstreich wurde dies weggewischt - Wir schaffen dass.
Wozu vorher die Kollegen fragen, die es, gleich welcher Form, hinterher ausbaden müssen?!?
In meiner persönlichen Einschätzung üben wir ERST JETZT (!) das Dublin-Abkommen richtig aus.
Es ist eben gerade NICHT jeder Neuankömmling als Kriegsflüchtling zu sehen.
Die bestens integrierten Bosnier durften - gegen Ende des Jugoslawien-Krieges - ja auch wieder nach 8 1/2 Jahren das Land verlassen...
zum Beitrag