Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.06.2025 , 20:58 Uhr
Es müssen bei allen Technologien alle externalisierten Kosten einbezogen werden. Dann fallen die Subventionen für EE gering aus, aber auch die sollten besser wegfallen, um realistische Preise zu haben. Die Nutzung fossiler Brennstoffe (für Heizung, Strom und Mobilität) etwa heizt den Klimawandel an, der zukünftige Generationen bis in alle Ewigkeit erhebliche Mehrkosten beschert. Damit gehen die externalisierten Kosten hier gegen unendlich und sollten auch entsprechend eingepreist werden, was sie unbezahlbar macht. Die Lagerung von Atommüll muss über Jahrtausende gesichert werden, was enorme Kosten verursacht, die ebenfalls heute eingepreist werden sollten. Ohne geeignete Lagerungsmöglichkeiten deren langfristige Finanzierung nicht sichergestellt ist, sollte kein Atomkraftwerk betrieben werden dürfen.
zum Beitrag08.03.2025 , 11:16 Uhr
Nur für die Verbraucher, die entsprechende Produkte konsumieren. Vegetarier subventionieren so den Fleischkonsum der anderen und wir alle den der Chinesen, wohin das meiste Schweinefleisch geht.
zum Beitrag06.03.2025 , 21:02 Uhr
So einfach ist es nicht, denn wir subventionieren Bauern, damit sie Schweinefleisch für den Export produzieren (siehe unten). Vielleicht sollte mal festgelegt werden, wieviel die Erhaltung eines Arbeitsplatzes kosten darf, damit nicht manche große Summen kassieren und trotzdem rumjammern (worin neben den Bauern auch die Profiteure des Kohleabbau gut dabei sind).
Ein Drittel des deutschen Schweinefleisches wird exportiert, siehe Statistisches Bundesamt: www.destatis.de/DE...PD23_N018_413.html
Steuern eingerechnet subventionieren wir Tierhaltung mit 13 Milliarden Euro: taz.de/Studie-zu-S...hbranche/!5755760/
zum Beitrag