Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
24.05.2025 , 13:10 Uhr
Anstrengend, das es allen so wichtig ist von wem man abstammt und ob man auch den Glauben richtig lebt.... Anstrengend
zum Beitrag21.05.2025 , 19:15 Uhr
Am Band hatte man seine Pausen und der Kopf kann mit der Stechuhr wieder für andere Dinge als Arbeit genutzt werden. Außerdem sind am Band eher 35 statt 40h normal. In einigen Büro Jobs (zb Software Entwicklung) ist man gerne 24h mit dem Kopf bei der Arbeit... Ausschalten wenn es ein richtiges Problem gibt (und das gibt es für ehrgeizige Entwickler eigentlich immer) ist da halt nicht
zum Beitrag21.05.2025 , 19:01 Uhr
Selten in der Logistik Chefetagen gesehen, die nur 15 von 60 min die Stunde arbeiten... Eher 50h die Woche... Aber es scheiden sich wahrscheinlich die Geister, was "Arbeit" ist...
zum Beitrag24.04.2025 , 02:19 Uhr
Gibt es eine Einschätzung wie groß der Anteil der schwarzen Schafe in der Branche ist? Also es sollte 0 geben. Klar. Aber sprechen wir von 90 von 100 oder von 10 von 100?
zum Beitrag11.01.2025 , 19:45 Uhr
Natürlich bringen weiterreichende Waffen etwas. Diese tragen den Krieg zu den Aggressoren. Und schaffen dort vielleicht einsehen, das der Krieg beendet werden sollte
zum Beitrag11.01.2025 , 19:44 Uhr
Es gibt keinen anderen Grund für den Krieg, als ein Putin der sein Imperium vergrößern möchte.
Alles andere waren nur Gründe die dieser Mörder, Kindesentführer und Machtmensch vorgeschoben hat. Wer das klein reden möchte, macht sich an seinen Verbrechen mitschuldig
zum Beitrag09.01.2025 , 13:23 Uhr
Btw: warum sollten wir anstreben Energie autark zu sein? Wir sind Teil von Europa, und wenn die französischen AKWs im Sommer WG Wassermangel und Hitze abgeschaltet werden, kaufen die unseren Strom. Und zu anderen Zeiten kaufen wir deren... Teamwork
zum Beitrag09.01.2025 , 13:21 Uhr
Wenn etwas nach China abwandert: die sind viel schneller in der Umstellung auf CO2 neutraler Stromproduktion als wir. Das würde dem Klima also helfen.
Strom kann man übrigens speichern.... Machen viele Länder. Österreich hat früher zb günstig Atomstrom gekauft, Wasser den Berg hoch gepumpt, dann wieder runter laufen lassen und das als Öko Strom teuer verkauft...
zum Beitrag09.01.2025 , 13:19 Uhr
AKWs brauchen 10-15 Jahre bis die fertig sind. Und dann ist es eine der teuersten Arten Strom zu erzeugen, wenn man Aufbau, Betrieb und Abriss betrachtet. PV und Wind sind schnell da und das günstigste was es aktuell gibt. Vor 10 Jahren war das noch anders, aber jetzt leben wir in 2025. Die Welt hat sich weiter entwickelt und die Chinesen produzieren das wirklich günstig!
zum Beitrag17.12.2024 , 20:53 Uhr
Beim VfL Osnabrück gab es eine Szene vor Jahren, da hatte das Feuerzeug NIEMANDEN getroffen. Der Schiri hat es aufgehoben und das Spiel für beendet erklärt.
zum Beitrag17.12.2024 , 20:51 Uhr
Ich bitte sie, das ist doch keine Männlichkeit
zum Beitrag26.11.2024 , 13:23 Uhr
Wir brauchen auch eine positive bubble als Rückhalt und dem weißen das man nicht allein ist. Daher ist es gut, das es einen safe space gibt.
Und dann gibt es die PvP Gebiete, in denen man allgemein tolleranz durchsetzen muss. In dem man bewusst konfrontiert und Meinungen austauscht/validiert.
Beides ist wichtig.
zum Beitrag