Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Sabine Dettmann
Wie asozial ist es eigentlich, Menschen einzusperren und wie Verbrecher zu behandeln, nur weil sie in ihrem stillen Kämmerlein eine Pflanze rauchen.
Die Frage danach, wie unethisch es eigentlich ist, Cannabiskonsumenten zu inhaftieren, wird zumindest in den USA schon gestellt:
It Is Immoral to Cage Humans for Smoking Marijuana - The Atlantic
http://www.theatlantic.com/politics/archive/2014/01/it-is-immoral-to-cage-humans-for-smoking-marijuana/282830/
Es ist doch offensichtlich, dass klar definierte Lobbies (Angst ums Geschäft: Blockieren Pharma-Firmen die Cannabis-Legalisierung? - http://www.focus.de/gesundheit/angst-ums-geschaeft-blockieren-pharma-firmen-die-cannabis-legalisierung_id_4234486.html) mit Hilfe von ideologischen Interessenvertretern religiöser wie politischer Art eine Legalisierung mit allen Mitteln verhindern wollen. (Buch „Cannabis und Führerschein“ : Die irre Verfolgung der Kiffer - taz.de - http://www.taz.de/!138870/ )
zum Beitrag