Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.01.2025 , 22:22 Uhr
Ohne Referendariat ist man kein fertig ausgebildeter Lehrer, ergo hat man dann mangels Beruf auch kein Berufsverbot.....
Ein erfolgreich absolviertes Referendariat gilt als zweites Staatsexamen und befähigt zum Lehrerberuf.
Referendare sind Beamte auf Probe während des Referendariats.
Deshalb sollte Frau Pöttinger das Referendariat zugestanden werden, um einen Studienabschluss über das erste Staatsexamen hinaus zu erhalten. Als Referendar*in steht man/frau unter permanenter Beobachtung durch Mentoren und Fachleiter. Die Inhalte, vor allem der Lehrproben, sind vorgegeben. Danach wird sie beurteilt. Solange nicht erwiesen ist, dass sie Klassenkampf und Widerstand gegen die Staatsgewalt sowie Festkleben auf Autobahnzufahrten statt ihrer Studienfächer unterrichten wird, hat sie das Recht auf ein Referendariat, um ihr Studium abzuschließen.
zum Beitrag29.01.2025 , 23:23 Uhr
Ein einziges CDU-Mitglied aus Thüringen hat dagegen gestimmt. Siehe www.zeit.de.
zum Beitrag27.01.2025 , 22:51 Uhr
Wieviele Lehrer in Bayern sind Mitglied der AfD? Gab es für Hubsi Aiwanger nach seinem demokratiezersetzenden Auftritt in Erding eine Gefährderansprache?
zum Beitrag27.01.2025 , 22:46 Uhr
Die CSU klaut Wahlplakate der PARTEI und sammelt sie in ihrer Zentrale. Dies wird sicherlich nie geahndet. Frau Poettinger gilt u.a. wegen der Beschädigung eines antisemitischen Plakats der AfD als untragbar für den bayrischen Schuldienst.
zum Beitrag27.01.2025 , 22:41 Uhr
Ich schon!
zum Beitrag27.01.2025 , 22:32 Uhr
Haben Sie im letzten Frühjahr auch auf Sylt mit gesungenen
Deutschland den Deutschen, Ausländer raus
Ich frage für einen Freund....
zum Beitrag24.12.2024 , 00:15 Uhr
Ajuga, leider verstehe ich Ihren Kommentar zum Mindestlohn nicht. Mindestlohn, Fluchtwege und das korrekte Aufsetzen von FFP2-Masken, das schon lange nicht mehr zwingend notwendig ist. Was möchten Sie uns sagen?
zum Beitrag04.09.2024 , 22:27 Uhr
Campact wurde schon vor Jahren die Gemeinnützigkeit entzogen. Spenden an Campact können seitdem nicht mehr steuerlich geltend gemacht werden. Können Sie googeln.
zum Beitrag02.07.2024 , 22:47 Uhr
Da muss sich die CDU beim Stänkern gegen StudiumabbrecherInnen ohne Berufserfahrung künftig zurückhalten...
zum Beitrag27.06.2024 , 23:22 Uhr
Zur Erinnerung
Andrea Tandler
Hätte sie bei ca. 50 Millionen Euro Einnahmen für ihren schrägen Maskendeal nicht auch noch Steuern hinterzogen, wäre sie straffrei davon gekommen. Gut, dass die Maskendealerei endlich in den Fokus gerät.
zum Beitrag27.06.2024 , 23:13 Uhr
Das Maskenangebot von Fräulein Tandler wurde möglicherweise bevorzugt behandelt. Hätte sie keinen Steuerbetrug begangen, wüsste bis heute niemand von diesem Deal. Mit Abgabe einer korrekten Einkommenssteuererklärung könnte sie mit ein paar Millionen weniger weiterhin unbehelligt in Grünwald residieren. Nüsslein und andere Maskendealer aus CSU/CDU haben es besser hingekriegt.
zum Beitrag10.06.2024 , 14:38 Uhr
Nach Krahs Rauswurf aus der AfD ist diese Partei vermutlich wieder schick genug für Marine Le Pen und ihre rechte Allianz
zum Beitrag08.01.2024 , 22:56 Uhr
Warum richten sich die Bauernproteste ausschliesslich an Herrn Habeck und die Ampel? Warum nicht an REWE, Edeka, Aldi, Lidl und Co., die die Preise drücken? Eine minimale Preiserhöhung von nur wenigen Cent würde die als so unvermeidbar deklarierten Defizite bzw. Einnahmeverluste durch entgangene Subventionen kompensieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bundesbürger leidet, wenn 250 Gramm Butter zwei Cent mehr kosten. Noch in 2022/ 2023 wurden weitaus höhere Lebensmittelpreise klaglos hingenommen. Über Übergewinnsteuer der Konzerne spricht niemand mehr.
zum Beitrag04.08.2023 , 00:03 Uhr
Männer laufen mit dem von Fifa bzw. DFB vorgebenen grottigen Maskottchen auf, das Geld in die Kassen spülen soll. Wie dem Problembär, der inzwischen anders heisst... Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, mir den Namen zu merken.
Danke an Klara Bühl, die für ihr Team ein Maskottchen gehäkelt hat!
zum Beitrag23.07.2023 , 00:09 Uhr
Bravo! Marta beweist eindeutig mehr Cojones als Ihre männlichen Fussballkollegen, die wegen One Love Binde vor Katar und Gianni Infantino eingeknickt sind. Danke auch an den brasilianischen Fussballverband, der sich khinter diesr eindeutige Botschaft für Frauenrechte stellt.
zum Beitrag26.06.2023 , 22:23 Uhr
41 Cent - das ist knapp ein Discounter-brötchen! Welch eine Wertschätzung für diejenigen, die überwiegend in ungeliebten Knochenjobs beschäftigt sind. Dank der Möglichkeit der unterbezahlten Arbeitnehmer, aufzustocken, um nach Miete etc.einigermassen über die Runden zu kommen, werden ausbeuterische Betriebe wie industrielle Grossbauern zusätzlich subventioniert, die über EU-Gelder im Milliardenbereich Subventionen abschöpfen.
zum Beitrag30.03.2023 , 22:53 Uhr
Kann die EU ihm nicht ein Einreisevisum verweigern für den kompletten EU-Raum verweigern, um ein Treffen mit Organ und Co zu verhindern? Bolsonaro ist kein gewähltes Staatsoberhaupt mehr.
zum Beitrag24.08.2022 , 13:12 Uhr
Seit 189 Tagen sitzt Brittney Griner nun in einem russischen Gefängnis. Alle diplomatischen Bemühungen, die Basketballspielerin zurück in ihre Heimat USA zu bringen, sind bislang gescheitert. Aber Henry Kissinger ist in Rente, und von Madeleine Albright hat man schon länger nichts mehr gehört.....
Von Madeleine Albright hört man seit dem 22. März nichts mehr
zum Beitrag01.05.2022 , 23:21 Uhr
Ich bin überrascht, dass der unterzeichnende FDP-Comedian Dieter Nuhr den deutschen Intellektuellen zugerechnet wird
zum Beitrag