taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 27
Bauer Matthias Stührwoldt hat ein großes Herz für Bauern. Er ist einer von ihnen. Von Bauern, die mit Alice Weidel Selfies machen, hält er aber nichts.
19.1.2024
Bagger rammt Kabel. Telefonanschluss tot. Und dann: Computerstimmen. Bitte warten. Eine Abschiedskolumne
Ich entspanne bei einer Tasse Filterkaffee. Meine Tochter braucht Notebook, Smartphone und Fernseher
Sauer oder alkalisch? Premium oder Budget? Die fahrenden Händler haben alles. Nur nicht, was ich will
Meine Mutter macht alles ein: Birnen, Bohnen, Rotkohl. Für die Lagerung bin ich zuständig – das hält mich fit
800 Einwohner im Dorf. Und fünf Läden, immerhin. Zählt man den Zigarettenautomaten dazu
Bio-Käufer glauben, dass zu jeder glücklichen Kuh zwei Hörner gehören – dabei verletzen sich die Tiere damit
Die Jugend geht, das Bier bleibt: Hauptsache draußen, Hauptsache nicht allein
Es ist Frühling, die Zeit der Freiheit – und endlich geht es raus auf die Weide
Nichts wird weggeschmissen: Der Deckel eines Gurkenglases wird zum Tankdeckel eines Treckers
Ältere finden: Bauern brauchen Pranken. Jüngere mögen Handschuhe, wenn sie Rinder rektal untersuchen
Eine Woche ohne Ackerbau und Viehzucht gönnt sich der Bauer im Winter. Dazu muss er weit wegfahren
Zwei Hiwis mit Handys schaffen nur die Hälfte ihrer Arbeit. Zwei Hiwis mit Smartphones nur ein Viertel
Erst war da Hass. Weil der Zahnarzt quälte, die Mutter nicht helfen konnte und nach Kuh roch. Dann kam Birgit
Tschüss, Hightech! Künftig wächst unser Essen in kleinen Gärten. Was also tun gegen Schädlinge? Mit ihnen reden
Bett geklaut, Braut entführt: Eine Dorfhochzeit ohne Tradition und Spanferkel? Unmöglich
In der Pixibuch-Broschüre der Molkerei leben die Kühe im Paradies. Mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun
Wenn sich die Kuh auf der Wiese vergnügt, arbeitet der Bauer fast von alleine – auch ohne „Joggingweide“
Kinder spielen auf dem Bauernhof am liebsten dort, wo die Bretter am wackeligsten sind. Macht halt Spaß
Die Fotokultur julioiglesiasiert sich. Verstehen Sie nicht? Ganz einfach: Menschen können so schön hässlich sein