taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 503
Die Stadt Hamburg sticht Mitbieter um die insolvente Sietas-Werft für etwas über 20 Millionen Euro aus. Szenen einer Insolvenzversteigerung.
13.11.2025
Auf einem Waldparkplatz traf Hamburgs Umweltsenatorin Fegebank auf Aktivist*innen für Wilhelmsburgs „Wilden Wald“, der Neubauten weichen soll.
28.8.2025
In Hamburg-Wilhelmsburg protestieren Beschäftigte des DPD-Depots gegen ihre Versetzung in die Nachtschicht und die Einstellung von Billigkräften.
26.8.2025
Das Rauschen des französischen Atlantiks in allen Ehren. Aber einfacher ist der Urlaub schon, wenn die anderen auf dem Campinglatz auch aus Deutschland kommen.
27.8.2025
Auf der Hamburger Elbinsel kämpft eine Bürgerinitiative um den Erhalt des „Wilden Waldes“. Er wächst dort seit der Sturmflut von 1962.
31.7.2025
Selbst im feinen Hamburg-Eppendorf darf im Park der Grill aufgestellt werden. Das Wummern einer Thirtysomething-Party muss dabei ja gar nicht stören.
26.5.2025
Die Initiative „Hamburg werbefrei“ hat mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen. Beim Start vor dem Bahnhof Altona war ein Demokratie-Bus dabei.
23.4.2025
Einer der letzten Gewerbehöfe in Hamburg-Ottensen löst sich auf. Der neue Eigentümer ist am Start, der Kampfgeist der letzten Mieter ist gewichen.
15.4.2025
Milliardär Klaus-Michael Kühne macht seiner Heimatstadt Hamburg ein Geschenk, das diese kaum ablehnen kann. Ein Haus „von Weltrang“ soll entstehen.
28.2.2025
Kristina Sassenscheidt vom Hamburger Denkmalverein kritisiert mangelnde Mitsprache in Hamburg
Unter dem Motto „Braunschweig – Nazi-Stadt“ zog Ende 2024 eine rechtsradikale Demo durch Braunschweig. Ein Gericht findet die Parole mehrdeutig genug.
20.1.2025
Messerverbotszonen sind die staatliche Antwort auf eine diffuse Bedrohungslage. Aber dämmen sie Kriminalität ein? Oder ist das reine Symbolpolitik?
22.1.2025