• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘CIF’ auf Seite 18

Suchergebnis 1 - 20 von 41

  • RSS
    • 10. 4. 2012, 18:25 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Sexuelle Gewalt gegen Kinder

    Das Web als Antörner

    Das Netz ist der Ort, wo Pädophile und Pädokriminelle geschützten Zugang zu Teenies bekommen. Es ist die Börse fürs Kennenlernen und für Kinderpornografie.  Christian Füller

      ca. 122 Zeilen / 3636 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Bildung

      Typ: Bericht

      • 18. 1. 2012, 00:00 Uhr
      • Bildung, S. 18
      • PDF

      Glasbrechen zahlt Opfern 7.000 Euro Soforthilfe

      MISSBRAUCH Kleiner Verein ganz groß: Geld für erlittene Schmerzen. Mahnung an Odenwaldschulecif

      • PDF

      ... Anerkennungszahlung vollständig auszahlen zu können. cif

      ca. 60 Zeilen / 1780 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Bildung

      • 1. 12. 2010, 08:29 Uhr
      • Gesellschaft
      • Bildung

      "Haus der Kleinen Forscher" in Berlin

      Kleene wollen allet alleene machen

      Salman Ansari, eine Art Berater fürs Staunen, und das "Haus der Kleinen Forscher" zeigen, wie einfach Naturerforschung ist. Lernen gilt als "Drang zur Selbständigkeit".  Christian Füller

        ca. 109 Zeilen / 3270 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        Typ: Bericht

        • 3. 2. 2010, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Alle Schulen gleich finanzieren – auch freie und private Schulen

        VOLKSINITIATIVE Auch in Berlin soll das Volk über Schule abstimmen. Verein „Omnibus für direkte Demokratie“ will Volksinitiative für gleichberechtigte Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft. Arbeitstagung am 12. FebruarCIF

        • PDF

        ... und gleichberechtigte Schulen wichtig findet. CIF ■ „Wie werden unsere Schulen gut...

        ca. 94 Zeilen / 2979 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 2. 9. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Fiskalisch so wertlos wie nie

        FREUNDSCHAFT Das Deutsch-Französische Jugendwerk jubelt über 200.000 Austauschteilnehmer – und bekommt doch real immer weniger GeldCIF

        • PDF

        ... so wertlos wie noch nie. CIF

        ca. 63 Zeilen / 1967 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 2. 9. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        So nervös wie nie zuvor

        PHILOLOGEN Heinz-Peter Meidinger ließ als oberster Oberstudiendirektor stets die Gymnasien hochleben. Plötzlich stehen Schweißperlen auf seiner StirnCIF

        • PDF

        ... Grundschule Brandenburgs. Warum so nervös? CIF

        ca. 63 Zeilen / 1943 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 1. 7. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Mehr Gratisstipendien für die Privilegierten

        GEW-HOCHSCHULPROGRAMM Eine Uni-Anhörung zeigt: Alle Lager wollen mehr Studenten und mehr Geld – aber die Wege gehen auseinander. Studentenverband fzs fordert Exklusivstipendien für StudierendeCIF

        • PDF

        ..., in den Kindergärten und Schulen.“ CIF http://tiny.cc/gewwissenschaft „Das...

        ca. 87 Zeilen / 2670 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 15. 4. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Bildungsarmut

        taz-Kongress 2: Was macht Bildungsarmut aus dieser Gesellschaft? Gibt es eine Zukunft für Risikoschüler?  CIF

        • PDF

        ... Blaupause für die deutsche Schule? CIF Bildungsarmut oder Armut der Bildungspolitik...

        ca. 63 Zeilen / 1886 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 15. 4. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Lernen 2.0

        taz-Kongress 3: Wo ist die Zukunft des Lernens zu Hause – in den guten Schulen oder in Blogs, Wikis und bei Twitter?  CIF

        • PDF

        ...-Kongresses: Wie wollen wir leben? CIF Lernen 2.0: Erika Wey...

        ca. 63 Zeilen / 1863 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 7. 1. 2009, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        LERNEN 2.0: DAS MORGEN TRIFFT AUF DAS VORGESTERN

        • PDF

        ... Kontakt: lernen2.0@taz.de . CIF Tony Wagner: „The Global Achievement...

        ca. 38 Zeilen / 1894 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 31. 12. 2008, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 18
        • PDF

        Demarkationslinien

        Wie die Sorge um den Bildungserfolg die gesellschaftlichen Milieus auseinander treibt  CIF

        • PDF

        ... leisten – und nicht nur Wohlhabende. CIF Nathalie Maibauer: „Eltern unter Druck...

        ca. 56 Zeilen / 1703 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 28. 12. 2007, 02:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Alte Trumpfkarte des hessischen Landeschefs

        Koch wahlkämpft gegen Ausländer

        1999 störte Roland Koch der Doppelpass für "die Ausländer". Diesmal nimmt er "junge kriminelle Ausländer" zum Anlass, die einen Rentner in einer U-Bahn überfielen  

          ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 28. 8. 2007, 02:00 Uhr
          • Öko
          • Wissenschaft

          Hochschule

          Länder machen Universitäten haftbar

          Wenn es ihnen nicht gelingt, zusätzliche Studienplätze aufzubauen, müssen die Hochschulen die Gelder zurückzahlen, die sie dafür erhalten.  Christian Füller

            ca. 69 Zeilen / 2058 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Bildung

            Typ: Bericht

            • 25. 7. 2007, 02:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Bildung

            Reformer streiten für neues Lernen

            Auf dem Kongress "Treibhäuser & Co" trifft sich die alternative Bildungsintelligenzia, um die Schule zu verändern.  

              ca. 78 Zeilen / 2318 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              Typ: Bericht

              • 26. 4. 2006, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Professor Schneider verschenkt Scheine

              Pädagoge der Uni Köln bestätigt Studierenden die Teilnahme an seiner Vorlesung – ohne dass er sie je gesehen hat  CIF

              • PDF

              ... beim Dekanat über die Missstände!“ CIF

              ca. 132 Zeilen / 4042 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              • 15. 3. 2006, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Echte und unechte Modernisierer

              In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt bemühen sich die Kontrahenten, mit Schule und Hochschule bei den Wählern zu punkten. Die taz stellt exemplarisch drei der Matadore auf den Prüfstand: Günther H. Oettinger (CDU), Jürgen Zöllner (SPD) und Jan-Hendrik Olbertz (CDU)  CIF

              • PDF

              .... Er wird sich was raussuchen. CIF Wahlempfehlung: Da kann man nicht...

              ca. 127 Zeilen / 11430 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              • 21. 12. 2005, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Niedersachsens Dreitagesschulen sind rechtswidrig

              Was ist eine Ganztagsschule? SPD ficht erstmals die leichte Unionsvariante der Schule bis nachmittags an. Wissenschaftsdienst des niedersächsischen Landtags gibt SPD Recht  CIF

              • PDF

              ... Unterstützung der Schulträger gestalten. DPA, CIF

              ca. 98 Zeilen / 3029 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              • 30. 11. 2005, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Rektoren wütend

              Hochschulchefs sinnieren über härtere Maßnahmen  CIF

              • PDF

              ... diese Lücke ausgleichen?“, fragt Hommelhoff. CIF

              ca. 60 Zeilen / 1788 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              • 26. 10. 2005, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Alumni-Club organisiert Afrikaprogramm

              Und liegt damit im Trend deutscher Absolventenvereine: Intellektueller kommt vor finanziellem Mehrwert  CIF

              • PDF

              ... Katalysator europäisch-afrikanischer Beziehungen“ spricht. CIF www.osi-club.de

              ca. 98 Zeilen / 2995 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

              • 5. 10. 2005, 00:00 Uhr
              • Bildung, S. 18
              • PDF

              Bafög und Kredit

              Auch Studentenwerke wollen über Studienkredit beraten  CIF

              • PDF

              ... die ganze Laufzeit Bestand haben. CIF

              ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Bildung

            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Verlag
                  • Aktuelles
                  • Hausblog
                  • Stellen
                  • Presse
                  • Die Seitenwende
                  • taz lab
                • Unterstützen
                  • abo
                  • genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • recherchefonds ausland
                  • panter stiftung
                  • panter preis
                • Podcast
                  • bundestalk
                  • klima update°
                  • Mauerecho
                  • Freie Rede
                • Newsletter
                  • team zukunft
                  • taz frisch
                  • taz zahl ich
                  • taz lab Infobrief
                • Veranstaltungen
                  • Aktuelle
                  • Vor Ort
                  • Live im Stream
                  • Vergangene
                • Mehr taz Lesestoff
                  • taz Blogs
                  • taz FUTURZWEI
                  • Le Monde diplomatique
                • Mehr taz Angebote
                  • Reisen
                  • Kantine
                  • Shop
                  • Anzeigen
                • Fragen & Hilfe
                  • Feedback
                  • Aboservice
                  • ePaper Login
                  • Downloads für Abonnierende
                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                • Feedback
                • Redaktionsstatut
                • KI-Leitlinie
                • Informant
                • Datenschutz
                • Impressum
                • AGB
                • Seitenwende
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln