Ist Journalistin, Kuratorin und Kunsthistorikerin in Leipzig. Schreibt über Museen, Ausstellungen, Künstler:innen, Galerien und Verlage, auch für die Wochenzeitung "Der Freitag", das Kunstmagazin "monopol" und die "Sächsische Zeitung". Schwerpunkte sind Kunst im öffentlichen Raum, Erinnerungskultur, Kunst und Kultur der DDR. Für ihre Promotion hat sie das Ausstellungsprojekt "Die Endlichkeit der Freiheit" rekonstruiert, das im Sommer 1990 als unmittelbare Reaktion auf die Maueröffnung in Ost- und Westberlin stattfand.
Gera, Zwenkau und Löbau: Die Künstlerin Margret Hoppe zeigt Bilder moderner, unbekannter Bauten in Mitteldeutschland, die zu lange unter dem Radar liefen.
Das Museum der bildenden Künste und die Hochschule für Grafik und Buchkunst stehen unter neuer Leitung. Ein Gespräch über Ideen für Kunst und Kooperationen.