• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022
    • Kultur
    • Buch

    Teilung der Schriftstellervereinigung

    Es besser machen als der alte PEN

    Kommentar 

    von Ralf Sotscheck 

    Beim neuen PEN Berlin sind auch Leute dabei, mit denen unser Autor kein Bier trinken möchte. Schämen muss er sich für die Vereinigung aber nicht mehr.  

    Eva Menasse und Deniz Yücel vom PEN Berlin stoßen mit Vorstandsmitgliedern in chicer Kleidung mit Sekt an
    • 27. 6. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Pulloverzwillinge in Flöckchenwolke

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Kleidung für Hunde und Katzen ist hip und lukrativ. Noch hipper und lukrativer ist identische Kleidung für Haustiere und ihre Frauchen oder Herrchen.  

    • 20. 6. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Die Dynastie der Schirmmützen

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Ein Viertel aller Abgeordneten im irischen Parlament verdient am exorbitanten Immobiliengeschäft der Insel mit. Eine Familie zockt extrem Mieter ab.  

    • 14. 6. 2022
    • Politik
    • Europa

    London zum Nordirland-Protokoll

    Nordirisches Pokerspiel

    Großbritanniens Regierung will mit einem neuen Gesetz das Nordirland-Protokoll des Brexit-Abkommens außer Kraft setzen. Irland gibt sich gelassen.  Ralf Sotscheck

    Boris Johnson schaut verrückt.
    • 13. 6. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Eine Stadt voller Joyce-Irrer

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Bloomsday. Am 16. Juni fallen die Joyceianer über Dublin her. Längst aber sind sie in der Stadt …  

    • 5. 6. 2022
    • Politik
    • Europa

    Nordirland-Konflikt und Großbritannien

    Der Grenzfall

    Nordirland ist faktisch regierungslos. Schuld ist auch das Nordirland-Protokoll, das Großbritannien mit der EU verhandelt hat. Fragen und Antworten.  Ralf Sotscheck

    Straßenmarkierungen in Irland und Nordirland
    • 30. 5. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Händeschütteln mit Untoten

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Vor 125 Jahren erschien erstmals die Geschichte des Grafen Dracula. Bram Stokers Roman hat einen zutiefst irischen Hintergrund.  

    • 23. 5. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Im Schmelzofen des Trunks

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Die Modezeitschrift „Vogue“ verlangt vom britischen Pub „Inn at Vogue“, den Namen zu ändern. Dessen Besitzer husten den Modefuzzies eins.  

    • 18. 5. 2022
    • Politik
    • Europa

    Streit um Krankenhaus in Irland

    Sorge vor Einfluss der Nonnen

    Eine neue irische Entbindungsklinik steht auf dem Areal eines katholischen Ordens. Kritiker befürchten, dass dadurch Abtreibungen erschwert werden.  Ralf Sotscheck

    Aufsicht auf vier blau gekleidete Nonnen, die Teetassen ind er Hand halten
    • 16. 5. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Soldaten in Tomatensuppe

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Kulinarisch ist England noch immer ein Krisengebiet, aber dafür macht die trostlose Briten-Küche so richtig schön dick.  

    • 15. 5. 2022
    • Kultur
    • Buch

    Deniz Yücels Rücktritt als PEN-Präsident

    Bratwurstbude zum Fremdschämen

    Unser Autor ist PEN-Mitglied und nahm peinlich berührt an der turbulenten Versammlung in Gotha teil, auf der Deniz Yücel zurücktrat.  Ralf Sotscheck

    Deniz Yücel sitzt an einem Tisch, neben ihm steht erregt der Autor Christoph Nix an einem Pult
    • 11. 5. 2022
    • Politik
    • Europa

    Regierungsbildung in Nordirland

    Scheitern am Nordirlandprotokoll

    Die DUP verweigert die Regierungsbildung, solange das Brexit-bedingte Nordirland-Protokoll besteht. EU und Großbritannien üben sich in Drohungen.  Ralf Sotscheck

    Parlamentsgebäude in Belfast und eine Statue davor
    • 10. 5. 2022
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    press-schlag

    Solide
    im Thema

    Ganz ehrlich: Hertha BSC Berlin gehört in die zweite Liga. Warum? Hier steht’s schwarz auf weiß  Ralf Sotscheck

    • 9. 5. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Zwangsloyaler Schneckentempofahrer

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Sein Autofahrername ist „Sotschneck“ – irische Wucherer lassen sich die Versicherung seiner betagten Blechkiste fürstlich bezahlen. Ein Leidensreport.  

    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Europa

    Sinn Féin siegt in Nordirland

    Irland kann wieder träumen

    In Nordirland beschert der Zwist im probritischen Lager der irischen Sinn Féin den Wahlsieg. Aber ein Referendum zur Wiedervereinigung ist ungewiss.  Ralf Sotscheck

    Vier Frauen lächeln und stehen in einer Reihe
    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Europa

    Wahl in Nordirland

    Noch nicht in trockenen Tüchern

    Kommentar 

    von Ralf Sotscheck 

    Nach ihrem Wahlsieg stellt die Sinn Féin die Regierungschefin Nordirlands. Ob O´Neill das ihr zustehende Amt antreten kann, hängt von der DUP ab.  

    Michelle O´Neill von der Partei Sinn Féin, die die Wahl in Nordirland gewonnen hat
    • 4. 5. 2022
    • Politik
    • Europa

    Regionalparlamentswahl in Nordirland

    Insel vor historischer Wende

    Die Pro-Wiedervereinigungs-Partei Sinn Féin könnte stärkste Kraft werden. Die nordirische Wahl gibt auch die Stimmung der Einwohner zum Brexit wieder.  Ralf Sotscheck

    Stühle, auf einem liegt ein Plakat mit der Aufschrift "Vote DUP"
    • 2. 5. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Reisen mit eingeseiftem Mantel

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Sehr blonde Frauen können einen schon mit einem Fluch belegen, obwohl sie noch gar nicht in Erscheinung getreten sind. Ein Reise- und Leidensbericht.  

    • 25. 4. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Casanovas Cocktails

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Ein junges Liebespaar im Rausch der Gefühle und der Drinks. Und an ihrer Seite: das Mastermind unter den Mixern dieser Welt.  

    • 11. 4. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Sperma für den Präsidenten

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Ralf Sotscheck 

    Alte Geheimakten des irischen Staates enthalten, wenn sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, einige brisante und kuriose Geschichten.  

  • weitere >

Ralf Sotscheck

Korrespondent Irland/GB
Ralf Sotscheck
  • website

Geboren 1954 in Berlin. 1976 bis 1977 Aufenthalt in Belfast als Deutschlehrer. 1984 nach 22 Semestern Studium an der Freien Universität Berlin Diplom als Wirtschaftspädagoge ohne Aussicht auf einen Job. Deshalb 1985 Umzug nach Dublin und erste Versuche als Irland-Korrespondent für die taz, zwei Jahre später auch für Großbritannien zuständig. Und dabei ist es bisher geblieben. Verfasser unzähliger Bücher und Reiseführer über Irland, England und Schottland. U.a.: „Irland. Tückische Insel“, „In Schlucken zwei Spechte“ (mit Harry Rowohlt), „Nichts gegen Iren“, „Der gläserne Trinker“, "Türzwerge schlägt man nicht", "Zocken mit Jesus" (alle Edition Tiamat), „Dublin Blues“ (Rotbuch), "Mein Irland" (Mare) etc. www.sotscheck.net

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln