• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 10. 2022, 05:48 Uhr
    • Berlin

    Übers das Recht auf Teilhabe

    Menschen wie Haushaltsgeräte

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Auf einem Berliner Spielplatz stellt sich die Frage nach Inklusion. Denn Behinderte sind nicht krank. Sie sind behindert. Das haben sie schriftlich.  

    Zwei Mädchen fahren mit ihren Tretrollern - sie sind nur schemenhaft fotografiert
    • 27. 8. 2022, 18:56 Uhr
    • Berlin

    Komik als Machtfrage

    Sich lustig machen

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Komik hat mit Macht zu tun. Man muss sich nur mal auf deutschen Comedy-Bühnen umschauen mit der Frage: Wer lacht über wen in welchem Kontext?  

    Charlie Chaplin gähnt.
    • 24. 7. 2022, 18:19 Uhr
    • Berlin

    Notwendiger Abschied von Gefährtinnen

    Gar nicht mehr beste Freundinnen

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Es ist Sommerpause. So hat unsere Kolumnistin auch mal Zeit, um herauszufinden, wieso sie offensichtlich ein unausstehlicher Mensch geworden ist.  

    Eine Person liegt in einer Hängematte
    • 19. 6. 2022, 11:42 Uhr
    • Berlin

    Von der Erfindung der Mutterliebe

    Ideen alter Männer

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Marx' Töchter hießen alle Jenny, wie seine Frau. Erfolgreicher aber war Rousseau: Er sorgte dafür, dass Frauen die Schuld zuerst bei sich suchen.  

    Das Karl Marx Denkmal in Frankfurt/Oder
    • 12. 5. 2022, 14:57 Uhr
    • Berlin

    Der Tag der Befreiung oder wie?

    Der 8. Mai wirft Fragen auf

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Unsere Kolumnistin wäre nie auf die Idee gekommen, den 8. Mai nicht als Tag der Befreiung zu begreifen. Ihr Schwiegervater sieht das ganz anders.  

    Blick auf das Areal des sowjetischen Ehrenmals in der Schönholzer Heide im Berliner Stadtteil Pankow, ein zehn Jahre altes Foto
    • 8. 4. 2022, 13:45 Uhr
    • Berlin

    Berliner Alltag

    Kinderlachen, Kinderweinen

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Die Kolumne spannt einen weiten Bogen. Vom Krieg in der Ukraine und Kriegsflüchtlingen bis zu den Supermüttern im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.  

    Außenansicht vom Kino International in der Karl-Marx-Allee am Abend
    • 4. 3. 2022, 12:00 Uhr
    • Berlin

    Der Krieg und die Kinder

    Die Welt leuchtet gelb und blau

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Letzte Woche hat die Autorin bei blau und gelb noch an Elche und Zimtschnecken gedacht. Nun demonstriert in ihrem Kopf selbst Ikea gegen Putin.  

    die ukrainische Flagge vor blauem Himmel
    • 30. 1. 2022, 09:26 Uhr
    • Berlin

    Praktische Aspekte der Pandemie

    Vom Leben ausgeschlossen

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Mit Corona lässt sich auch im Privaten eine ganze Menge rechtfertigen, hat taz-Kolumnistin Lea Streisand erfahren. Etwa die eigene Trägheit.  

    Geschlossenes Restaurant
    • 25. 12. 2021, 16:16 Uhr
    • Berlin

    Lea Streisand ist auf Tanne allergisch

    Kernfamilie im Nadelwald

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Corona hat nicht nur Nachteile. Manche Fragen haben sich früher überhaupt nicht gestellt. Was etwa passiert, wenn plötzlich ein Baum im Haus ist.  

    Ein Mann hält beim offiziellen Start in die Berlin-Brandenburgische Weihnachtsbaumsaison auf dem Tannenhof Jung eine Nordmanntanne in der Hand
    • 21. 11. 2021, 09:31 Uhr
    • Berlin

    Zu leicht für den Schreibstuhl

    Man muss ein Mann sein

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Schreibtischstühle funktionieren erst ab einem Gewicht von 70 Kilo – vorher geht die Federung nicht. Stellt sich die Frage: Was tun, wenn man leichter ist?  

    Viele weiße Schreibtische und -stühle in einem Pressezentrum bei einer Fußball-WM vor einigen Jahren, ein Beispielfoto
    • 17. 10. 2021, 11:19 Uhr
    • Berlin

    Schwierigkeiten beim Einparken

    Die Kunst des Parkens mit dem Rad

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss man das auch irgendwann abstellen. Fahrradständer bieten sich dafür an. Das kann die Hölle sein.  

    Ein Fahrrad ist mit einem Schloss an einen Fahrradständer angekettet
    • 29. 8. 2021, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Verkehrsfrust in Berlin

    Bunt lackierter Sondermüll

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Auch wenn man auf dem Land nur vom Trekker überfahren wird: Manchmal hat man echt keinen Bock mehr auf diese olle Stinkestadt.  

    Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren auf dem Berliner Kaiserdamm stadteinwärts
    • 4. 7. 2021, 12:00 Uhr
    • Berlin

    Urlaub auf Hiddensee

    „Können Sie bitte Platz machen!“

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Einerseits muss man ja irgendwo hin im Urlaub. Aber die Angst, dass Hiddensee wie Sylt wird, reich, satt, alt und hässlich, ist allgegenwärtig.  

    Ein Kutter fährt kurz nach Sonnenaufgang in den Hafen auf der Ostseeinsel Hiddensee
    • 18. 6. 2021, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Parasiten im Museum für Naturkunde

    • 16. 5. 2021, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Kolumne Immer bereit

    Jammern ist ein Privileg

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Mütterhass ist die konsensfähigste Form der Frauenverachtung. taz-Kolumnistin Lea Streisand rät Müttern gerade deshalb zum öffentlichen Jammern.  

    • 13. 3. 2021, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Nur keine Kreativität verschwenden

    Die schlechteste Hausfrau und Glück

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Ich stelle mir Gemüse vor und denke: Ja. Ich stelle mir vor, es zuzubereiten, zu schälen, Töpfe hervorzuholen … Nein, denke ich, keinen Bock.  

    Dampfende Töpfe in einer Küche
    • 17. 1. 2021, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Eltern in Coronazeiten

    Wer Kinder hat, ist selber schuld

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Der Kitaverband verteilt Bastelanleitungen. Im Homeoffice mit Kind geht es aber nicht um Freizeitgestaltung, sondern um Arbeitszeitorganisation.  

    • 15. 11. 2020, 10:00 Uhr
    • Berlin

    Ein Nachruf auf Ingo Bauer

    „Mann, Papa!“

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Der Vater unserer Autorin ist gestorben. Er lebte ein Leben voll mit Schönem und Nicht-so-Schönem. Eine traurige wie liebevolle Kolumne zum Abschied.  

    Kolumenautorin Lea Streisand ist als Kind zusammen mit ihren Vater zu sehen, beide sitzen auf einem Sofa und schauen in die Kamera
    • 20. 9. 2020, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Kolumne Immer bereit

    Witze machende Männer

    Kolumne Immer bereit 

    von Lea Streisand 

    Komik hat mit Macht zu tun. Deshalb sollte man lieber Witze über Arschlöcher machen als mit ihnen, findet taz-Kolumnistin Lea Streisand.  

    • 27. 8. 2020, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Dann doch lieber mit dem Zug

  • weitere >

Lea Streisand

Autorin
Lea Streisand
  • facebook.com
  • website
  • microblog

Berliner Schriftstellerin. Aktueller Roman: “Hätt' ich ein Kind” (Ullstein) In der taz jeden Monat "immer bereit" Auf radioeins jeden Montag "war schön jewesen"

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln