piwik no script img

An den sonnigsten Orten der Welt stehen oft wenige Solaranlagen

Standort und Größe von Solarkraftwerken, berechnet aus Satellitenfotos

Globalstrahlung ist die gesamte Sonnenenergie, die in einem bestimmten Zeitraum auf die Erde trifft, einschließlich des Lichts und der Wärme. Neben der Sonnenscheindauer spielt dabei eine Rolle, in welchem Winkel ein Ort zur Sonne steht, wie bewölkt es dort ist und wie hoch er über dem Meeresspiegel liegt.

Die Kapazität von Solaranlagen drückt aus, wie viel Strom sie unter optimalen Bedingungen produzieren könnten. Eine Anlage mit einer Spitzenleistung von einem Kilowatt würde unter voller Auslastung jede Stunde eine Kilowattstunde Strom produzieren.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen