: Prügelknabe der Nation
Olaf Scholz bleibt der wächserne Kanzler
Eine neue politische Ära bricht an – zumindest am Willy-Brandt-Platz 1 in Berlin: Anfang Mai soll Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in das Bundeskanzleramt einziehen. Aber auch nur dort. Wie das halbweltberühmte Wachsfigurenkabinett der Madame Tussaud am Montag bekanntgab, werde die Wachsfigur des Noch-Kanzlers vorerst nicht ausgetauscht: „Scholz-Wachsfigur bleibt bei Madame Tussauds – Merz fehlt“, hieß es gestern bei der Vergnügungsagentur dpa. Begründet wurde die Entscheidung mit verblüffenden Worten: Der Doppelgänger von Scholz sei bei den Gästen sehr beliebt, teilte das Knetmassenkabinett mit. Scholz beliebt? Offenbar stammt dieses erstaunliche Urteil aus einem Paralleluniversum, in dem eine verkehrte Welt herrscht. Oder ist der Wachs-Scholz deshalb so beliebt, weil er als Watschenmann fungiert, dem endlich einmal alles, einfach alles an den Kopf geworfen werden kann? So wird es sein, bis in frühestens zwei Jahren dann mit dem wächsernen Merz ein neuer Prügelknabe auf der Showbühne erscheint. So viel Vorlauf braucht die Produktion der Wachsfigur. Wenn Friedrich Merz bis dahin noch im Amt ist …
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen