piwik no script img

was alles nicht fehlt

Führungswechsel: Das wegen Missbrauchsenthüllungen in die Kritik geratene Stuttgarter Kunst-Turn-Forum bekommt einen neuen Stützpunktleiter. Michael Breuning werde nach mehr als 38 Jahren in den Ruhestand gehen, teilte der Schwäbische Turnerbund (STB) mit. Zum 1. März übernehme Nicolas Windelband (35) die Rolle.

Strategiewechsel: In drei Jahren soll wieder ein von der NHL organisierter World Cup stattfinden. Welche Eishockeynationen 2028 nach dann zwölf­jähriger Pause dabei sind, will die nordamerikanische Profiliga später mitteilen. Zuvor hatte die NHL bereits angekündigt, dass erstmals seit Sotschi 2014 NHL-Profis wieder bei Olympischen Winterspielen mitmachen dürfen.

Bockstark: Der 1. FC Köln nimmt Maskottchen Hennes I. als Vereinsikone in seine Hall of Fame auf. Auf den Tag genau vor 75 Jahren, am 13. Februar 1950 und damit exakt zwei Jahre nach Vereinsgründung, sei dem Klub der erste Geißbock auf einer Karnevalssitzung als Geschenk aus dem Zirkus überreicht worden, teilte der Fußballzweitligist an seinem 77. Geburtstag mit. Benannt wurde das Tier in Anlehnung an den da­maligen Spielertrainer Hennes Weisweiler.

Herzschwäche: Der Fußballbundesligist FC St. Pauli will am Freitag über den weiteren Umgang mit seiner Stadionhymne „Das Herz von St. Pauli“ informieren. Um das Lied war zuletzt eine Diskussion entbrannt. Der Grund ist die Vergangenheit des Texters Josef Ollig im Zweiten Weltkrieg und während der Herrschaft der Na­tio­nal­sozialisten. Ollig soll Kampfpilot und Kriegsberichterstatter für die NS-Propaganda gewesen sein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen