piwik no script img

Mein Deutschland bleibt offen

Weil Vielfalt ein Gewinn ist: 32 Stimmen gegen den Trend zur Abschottungspolitik3,7 7

Von links oben nach rechts unten: Reinhard Kardinal Marx, Tahsim Durgun, Carla Reemtsma, Michel Friedman, Mirrianne Mahn, Enissa Amani, Cornelia Funke, Samira El Ouassil, Deborah Schnabel, Maria Popov, Anne Rabe, Raúl Krauthausen, Schorsch Kamerun, Margarete Stokowski, Maja Göpel, Hans-Jochen Wagner, Rahel Jaeggi, Bernadette La Hengst, Tyron Ricketts, Christiane Rösinger, Khesrau Behroz, Hanns Zischler, Jonathan Berlin, Wolfgang Tillmans, Oke Göttlich, Heike-Melba Fendel, Johannes Hendrik Langer, Katty Salié, Vidina Popov, Jens Friebe, Gianni Jovanovic, Ilko-Sascha Kowalczuk Fotos: L. Preiss, imago (3), N. Kuhn, A. Cahsai, M. Orth, Q. Leppert, F. Schmitt, M. Stöhring, A. Hauschild, A. Spindelndreier, R. Graf, A. Weber, W. Borrs, C. Stephan, S. Hart, S. Boness, P. Bossdorf, J. Fey, J. Degraa, fc st. pauli, D. Zinn, J-H. Zimmer, M. Föllmer, K. Palme, M. Gaestel, C. Windel, E. von Schwichow

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen