piwik no script img

Widerständige Hunderunde Demonstration gegen Verdrängung in Kreuzberg

Wuff und Aus: Das Kreuzberger Tierfuttergeschäft „Hundekuss 36“ soll zum 31. März aus seinen Räumen in der Wrangelstraße fliegen. Die Kündigung für den Laden kam auch hier, wie bei Gewerbemietverträgen inzwischen fast üblich, ohne Angabe von Gründen. Die Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez hatte deshalb am Samstag zu einer „widerständigen Hunderunde“ durch den Wrangelkiez und den Görlitzer Park aufgerufen. Gut 30 große und kleine, sich wahlweise beschnuppernde oder anbellende Vierbeiner folgten der Einladung zum „gemeinsamen Gassigehen für Gewerbemieterschutz“, dazu etwa 70 menschliche Un­ter­stüt­ze­r:in­nen von „Hundekuss“-Inhaberin Carolin Conde (rechts, mit ihrem Hund Cookie). „Ich bin sehr glücklich, dass so viele gekommen sind, damit hätte ich nicht gerechnet“, sagte Conde unter Tränen zur taz. Der Laden sei nie eine Goldgrube gewesen. Aber er laufe gut dank vieler Stamm­kun­d:in­nen – und dank des Herzbluts, das sie in ihr Geschäft gesteckt habe. Zwölf Jahre lang. Bis Mitte Januar die Kündigung kam. Wie es nun weitergeht? Aktuell hofft Conde, mit dem „Hundekuss 36“ in Räume um die Ecke ziehen zu können. Sehr viel kleiner, aber immerhin: „Das wäre im Kiez.“ (rru) Foto: Florian Boillot

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen