: Polizei hält Fans fest
Ein Großaufgebot der Polizei hat am vergangenenSamstagabend einen Regionalzug mit Hunderten Fußballfans des Hamburger SV gestoppt und stundenlang durchsucht. Dabei wurden im Bahnhof Hamburg-Bergedorf rund 620 Menschen kontrolliert, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte. Bei der Aktion suchten die Beamten nach mutmaßlichen Gewalttätern, die am 16. September vergangenen Jahres mit Anhängern von Borussia Dortmund aneinandergeraten sein sollen. Außerdem sei es am Samstagabend nach dem Zweitliga-Spiel des HSV in Rostock (2:2) im dortigen Hauptbahnhof ebenfalls zu „tätlichen Angriffen“ in Form von Flaschenwürfen gekommen. Die Durchsuchung des Regionalzugs 1, mit dem die Fans von Rostock nach Hamburg unterwegs waren, begann den Angaben zufolge kurz nach 20 Uhr und dauerte mehr als sechs Stunden. Nach Angaben der Polizei habe man 15 der 60 Gesuchten identifizieren können.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen