: Segnung homosexueller Paare
Der Vatikan erlaubt die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
Papst Franziskus hat die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare genehmigt. Menschen, die Gottes Liebe und Barmherzigkeit suchten, sollten nicht einer „erschöpfenden moralischen Analyse“ unterzogen werden, hieß es in einer am Montag veröffentlichten Erklärung. Diese berücksichtige verschiedene Anfragen, die in den vergangenen Jahren und in jüngster Zeit an die Ämter der Römischen Kurie herangetragen worden seien. Die Erklärung geht auch auf ein Antwortschreiben ein, das Franziskus im vergangenen Oktober an zwei konservative Kardinäle geschickt hatte. In diesem hatte der Papst dargelegt, dass solche Segnungen unter bestimmten Umständen erfolgen könnten, entsprechende Vorgänge aber nicht mit dem Sakrament der Ehe verwechselt werden dürften. In der nun abgegeben Erklärung wird bekräftigt, dass die Ehe ein lebenslanges Sakrament zwischen Mann und Frau sei. „Paare in irregulären Situationen und gleichgeschlechtliche Paare“ könnten gesegnet werden, „ohne deren Status offiziell zu konvalidieren oder die beständige Lehre der Kirche über die Ehe in irgendeiner Weise zu verändern“, heißt es in der Erklärung. (ap)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen