piwik no script img

Nach Brandanschlägen Mahnwachen gegen Antisemitismus und Queerfeindlichkeit

Mit einer Mahnwache zeigten am Sonntagmittag An­woh­ne­r*in­nen an der Bücherboxx am Gleis 17 in Grunewald ihre Solidarität. Der jüdische Kantor Tal Koch sang Lieder auf Hebräisch. Am Sonntag vor einer Woche hatte ein antisemitisch motivierter Brandanschlag die Box zerstört. Der Täter ist inzwischen verhaftet und geständig. Er verübte demnach am vergangenen Wochenende auch die beiden Brandanschläge auf das Mahnmal für im Holocaust ermordetete Homosexuelle in Tiergarten und auf Räume des Lesbenvereins R.u.T. in Neukölln. Das Netzwerk Frauen in Neukölln ruft für Montagabend zusammen mit dem Neuköllner Netzwerk gegen Queerfeindlichkeit und der Gleichstellungsbeauftragten zu einer Kundgebung vor den Räumen des RuT in der Schillerpromenade 1 auf. Die Versammlung gegen Queerfeindlichkeit beginnt am Montag um 18 Uhr. Foto: Florian Boillot

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen