der check
:

Kostet uns Robert Habeck eine Billion Euro?

„Institut warnt: Habecks Wohn-Hammer kostet uns 1.000 Milliarden“, schreibt die Bild. Es geht um die geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Ein Entwurf des Wirtschaftsministers sieht abgestufte Verbote für Öl- und Gasheizungen vor. Ab 2045 sollen alle Heizungen mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei den Umbau-Kosten für Mieter und Eigentümer verweist Bild auf Manuel Frondel vom Wirtschaftsinstitut RWI. Er habe die eine Billion Euro errechnet.

Richtig ist:

Das RWI und Frondel distanzieren sich auf Anfrage von der Zahl. Laut einer Institutssprecherin hat der Ökonom sie zwar in einem längeren Hintergrundgespräch mit einem Bild-Mitarbeiter genannt. Allerdings mit Einschränkungen versehen: Es gehe nur um eine „grobe Überschlagsschätzung der Bruttokosten, wenn bis 2045 sämtliche Öl- und Gasheizungen in Deutschland ausgetauscht und durch Wärmepumpen ersetzt werden (müssen) und dabei im Altbau noch Kosten für zusätzliche Dämmung entstehen“.

Nicht berücksichtigt sei etwa, dass viele alte Heizungen bis 2045 ohnehin kaputt gehen und ersetzt werden müssten. Ein Teil der Kosten fällt also auch ohne neues Gesetz an. „Die genannte Zahl war nicht zur Veröffentlichung gedacht (und wäre von uns auch nicht kommuniziert worden)“, schreibt die Institutssprecherin. „Vor allem nicht, ohne die Einschränkungen zu benennen, auf die Herr Frondel im Gespräch hingewiesen hat.“ Unklar bleiben die tatsächlichen Kosten. Im Gesetzesentwurf steht unter „Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger“ nur: „wird nachgereicht“. Tobias Schulze