: Veganer Kotelettsumpf
Die digitale Grillsaison ist endlich eröffnet
Derzeit mögen Mütterchen und Väterchen Frost noch ihr winterlich tristes Regiment führen im analogen mehr oder weniger frischluftigen Draußen. Essig ist es darob mit dem Anpfiff zum Angrillen auf Winzbalkonen oder in Kleingärten. Doch halt! Tief drinnen ist die Grillsaison doch schon fulminant eröffnet worden, wie wir am schneematschigen Berliner Donnerstag einer verbrutzelten Pressemitteilung von „Grillfürst, Deutschlands größtem Grillfachhandel“, entnehmen mussten. Demnach wird „aus Online-Shopping Virtual-Shopping: Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level“! Heiß, heißer, heißa! Das ist die Gelegenheit für angehende Vegetarier und verkappte Veganerinnen, die noch an ihrer lächerlichen Grillschürze hängen: „Gemütlich zu Hause die Beine hochlegen, zeitgleich durch ein riesiges Grill-Einkaufsparadies schlendern und persönlich von echtem Fachpersonal beraten zu werden – dieser Traum vieler Grillfans geht mit der Eröffnung der ersten virtuellen Grillfürst-Filiale nun in Erfüllung.“ Traumhaft! Bleibt nur eine eklige Frage: Wird einem der olle Schweinebaron Clemens Tönnies dann auch lecker virtuell serviert?
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen