piwik no script img

Nicht ohne Deutsche

Rainer Schüttler gratuliert Eva Lys Foto: dpa

Die ohne die schwangere Angelique Kerber und die zurückgetretene Andrea Petkovićals Außenseiter nach Kroatien gereiste Frauenauswahl des Deutschen Tennis Bunds setzte sich am Wochenende im Playoff-Duell mit den Gastgeberinnen 3:1 durch und vermied den Absturz in die Zweitklassigkeit. „Natürlich ist das für die Entwicklung wichtig. Es sind mir Steine vom Herzen gefallen“, gestand Teamchef Rainer Schüttler. Der Ex-Profi hatte hoch gepokert, indem er am ersten Tag die erst 20 Jahre alte Eva Lys einsetzte, um diese dann am Samstag trotz des Siegs gegen Petra Martić durch Anna-Lena Friedsam zu ersetzen. „Wir haben den Mädels das Vertrauen geschenkt, und sie haben es alle zurückgezahlt“, lobte Schüttler sein junges Team, in dem in Jule Niemeier, Lys und Friedsam gleich drei Spielerinnen ihr Einzeldebüt im prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb feierten. Deutschland wird damit weiter zu den besten Tennisnationen der Welt gehören.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen