piwik no script img

Ausweitung der Impfkampagne

Die Ständige Impfkommission empfiehlt Corona-Auffrischungsimpfung ab 12 Jahren

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch allen 12- bis 17-Jährigen eine Auffrischungsimpfung ­gegen Corona. „Die aktuelle Lage mit den stark ansteigenden Fallzahlen durch die Omikron-Variante und den befürchteten Konsequenzen für das Gesundheitssystem in Deutschland macht eine Ausweitung der Impfkampagne erforderlich“, teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag in Berlin mit. Empfohlen wird dazu der mRNA-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer.

Weiter heißt es, der Schutz vor Sars-CoV-2-Infektionen durch die derzeit verfügbaren Impfstoffe nehme auch in der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen nach wenigen Monaten ab. Durch eine dritte Impfung werde der Impfschutz wieder verbessert und auch die Übertragungswahrscheinlichkeit von Sars-CoV-2-Infektionen reduziert. Die Auffrischimpfung sollte im Mindestabstand von drei Monaten zur zweiten Dosis der Grundimmunisierung erfolgen. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen