piwik no script img

doppelblindEin Tag mehr

Neben den Märchen über die Vorteile natürlicher Immunität (siehe rechts) hat die Coronapandemie weitere Blüten getrieben. Dazu gehört die Sache mit den Impfungen und der Menstruation. Zahlreiche Frauen hatten im Sommer von verstärkten Blutungen und einem veränderten Zyklus nach ihrem mRNA-Shot berichtet. Das Thema ging in den sozialen Netzwerken viral, überprüfbare Daten aber fehlten. Dann nahm das nationale Gesundheitsinstitut der USA rund 1,7 Mil­lio­nen Dollar in die Hand und beauftragte Forscher:innen, es zu beleuchten.

Eines der Teams hat nun im Fachmagazin Obstetrics & Gynecology erste Resultate veröffentlicht. Demnach kann eine Covidimpfung den Zyklus einer Frau vorübergehend um einen Tag verlängern. Die Blutung dagegen verlängert sich nicht. Das zeigt die Analyse ano­ny­mi­sier­ter Daten von knapp 4.000 Nutzerinnen einer Zyklus-App. Die Hälfte der Frauen war geimpft, betrachtet wurde ihre Men­strua­tion in den drei Monaten vor und nach der Immunisierung. Der Effekt bewege sich im Rahmen normaler Zyklusschwankungen, berichten die Forscher:innen. Weitere Studien sollen das aber bestätigen. (zint)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen