was alles nicht fehlt:
Kyrie Irving auf dem Parkett: Der Basketballprofi in Diensten der Brooklyn Nets, der wegen seines Impfstatus nicht trainieren und spielen konnte, ist nun ins Team von Trainer Steve Nash zurückgekehrt. Der Superstar stand beim 129:121-Sieg bei den Indiana Pacers heuer erstmals auf dem Feld und erzielte 22 Punkte (Trefferquote: 52,9 Prozent). Die ersten 35 Saisonspiele hatte Irving verpasst, da er eine Impfung gegen das Coronavirus verweigert. „Oh Mann, das war unglaublich“, sagte Irving, der aufgrund der strengen New Yorker Impfvorschriften unter anderem keine Heimspiele in Brooklyn (gilt auch in Toronto und San Francisco) bestreiten darf: „Die Situation, in der wir uns befinden, ist nicht ideal. Aber wir werden uns durchkämpfen und alles tun, um zusammenzuhalten.“
Die Seuche in Italien: Zum Jahresstart in der italienischen Serie A sind nach Coronafällen bei verschiedenen Klubs vier für Donnerstag angesetzte Spiele abgesagt worden. Abgesagt wurde unter anderem das Spiel von Inter Mailand beim FC Bologna.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen